User Online: 2 |
Timeout: 12:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.07.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Schlauchboot-
Touren
für
jedermann
zwischen
Bramsche
und
Quakenbrück.
Überschrift:
Alle Mann an Bord
Zwischenüberschrift:
Flussfahrten auf der Hase mit der DLRG Bersenbrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Bersenbrück.
Es
wird
behauptet,
dass
der
170
Kilometer
lange
Fluss
Hase
zwischen
Bramsche
und
Quakenbrück
am
schönsten
sein
soll.
Dieser
Abschnitt
kann
bei
einer
Fahrt
im
Schlauchboot
oder
im
Kajak
besichtigt
werden.
Die
Verleih-
und
Servicegesellschaft
der
DLRG
Bersenbrück
hält
dafür
die
passenden
Boote
bereit.
Zwischen
Wiesen
und
Äckern,
überhängenden
Weiden
oder
aufragenden
Pappelreihen
bahnt
sich
die
Hase
ihren
Weg
durch
eine
fast
menschenleere
Gegend.
Die
Tour
Rieste–Bersenbrück
bietet
zum
Beispiel
eine
Fahrt
durch
eine
abwechslungsreiche
Bruchlandschaft
in
Rieste
und
Heeke.
Anschließend
gleitet
das
Boot
durch
die
Wiesen
und
Äcker
über
die
breiter
werdende
Hase
bis
nach
Bersenbrück.
An
dieser
oder
anderen
Schlauchboot-
Touren
können
bis
zu
140
Personen
teilnehmen.
Ein
Boot
fasst
bis
zu
20
Menschen.
Für
kleine
Touren
oder
Bootswanderungen
hat
die
DLRG
Bersenbrück
Kanadier
und
Kajaks
parat.
Sie
eignen
sich
für
gemütliche
oder
sportliche
Fahrten
mit
zwei
bis
vier
Personen.
An
zahlreichen
Stellen
gibt
es
Anleger
für
kleine
Rasten
sowie
Start-
und
Zielpunkte.
Die
DLRG
Bersenbrück
bietet
zudem
an,
Fahrräder
zum
Zielort
zu
bringen
oder
bis
zu
acht
Personen
ohne
Aufpreis
vom
Zielort
zum
Start
zu
bringen,
sodass
ein
reibungsloser
Personentransfer
in
den
eigenen
Fahrzeugen
möglich
ist.
Alle
Ausflugstipps
im
Internetspezial
auf
www.noz.de/
ferien
Bildtext:
Sehr
beliebt
sind
die
Bootstouren
der
DLRG
Bersenbrück
über
die
Hase.
Foto:
Rehkamp
Autor:
tw