User Online: 2 |
Timeout: 07:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.07.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kinder-
und
Jugendprojekte
werden
durch
die
Initiative
"
Osnabrücke"
finanziert.
Überschrift:
Kostenloses Familienfest im Zoo
Zwischenüberschrift:
300 Besucher nehmen das Angebot der Wirtschaftsjunioren wahr.
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Förderverein
der
Wirtschaftsjunioren
Osnabrück
(IHK)
hat
als
Teil
der
Initiative
"
Osnabrücke"
einen
kostenlosen
Familientag
im
Zoo
organisiert.
Knapp
300
Teilnehmer
kamen
zum
Fest,
das
mithilfe
der
Deutschen
Bank
und
einem
Teil
des
Erlöses
aus
dem
Hasestraßenfest
finanziert
wurde.
Am
Bierstand
der
Wirtschaftsjunioren
beim
Hase
straßenfest
waren
Ende
Mai
etwa
13
500
Euro
zusammengekommen.
Das
Geld
geht
nun
über
die
"
Osnabrücke"
–
eine
Initiative
der
Wirtschaftsjunioren
–
an
soziale
Kinder-
und
Jugendprojekte
in
der
Region.
Zunächst
jedoch
stand
das
Familien-
Sommerfest
im
Zoo
an.
Freitagnachmittag
um
halb
drei
ging
es
los:
Nach
einem
lautstarken
Empfang
auf
dem
Vorplatz
des
Zoos
ging
es
mithilfe
von
acht
verschiedenen
Rallyes
und
den
Zoopädagogen
durch
die
Tierwelt.
Warum
heißt
der
Waschbär
"
Waschbär"
,
und
wie
lang
ist
eigentlich
die
Zunge
einer
Giraffe?
Wer
alle
Antworten
wusste,
konnte
bei
der
anschließenden
Tombola
Fahrräder,
Malhefte,
Stifte
und
Arbeitsmaterialien
für
die
Schule
gewinnen.
Die
Deutsche
Bank
unterstützte
die
Aktion
mit
2500
Euro
und
20
Mitarbeitern.
Auch
der
Zoo
beteiligte
sich
an
der
Aktion.
Das
restliche
Geld
vom
Hasestraßenfest
wird
nun
über
die
"
Osnabrücke"
nach
und
nach
an
weitere
Kinder-
und
Jugendprojekte
verteilt.
Wer
derartige
Angebote
bereitstellt,
kann
sich
unter
www.osnabruecke.de
nach
Fördermöglichkeiten
erkundigen.
Firmen,
die
an
einem
"
sozialen
Tag"
interessiert
sind,
können
sich
ebenfalls
an
die
"
Osnabrücke"
wenden.
Bildtext:
Massenandrang:
Etwa
300
Gäste
kamen
zum
kostenlosen
Familientag
in
den
Zoo
Osnabrück.
Diesen
hatte
der
Förderverein
der
Wirtschaftsjunioren
Osnabrück
(IHK)
organisiert.
Foto:
privat
Autor:
pm