User Online: 1 | Timeout: 21:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Fische im Spielmobil
Zwischenüberschrift:
Kinder fertigen Holzfiguren bei einer Ferienpassaktion im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink entsteht zurzeit in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbüro Rosenplatz ein Spielmobil: Basis ist ein alter Bauwagen, der, mit einer Reihe von Spielen bestückt, künftig verschiedene Orte anfahren wird und auch gemietet werden kann. Das Besondere daran: In unterschiedlichen Aktionen helfen Kinder mit, das Spielmobil fertigzustellen. Diese Woche beispielsweise bei zwei Ferienpass-Aktionen.
Einen Schwan, ein Eichhörnchen, eine Nuss, eine Ente, ein Schweinchen, eine Erdbeere, eine blaue Maus und ganz viele Fische die Kinder der Ferienpass-Aktion am Ziegenbrink waren Mittwochnachmittag sehr fleißig. Gemeinsam mit ihren Betreuern zeichneten sie die Tiere erst freihändig auf Sperrholzplatten vor, bevor sie diese dann aussägten, schliffen und anmalten.
Einige der Holztiere zieren demnächst die Seitenwand des Spielmobils. Michaela Klein hat einen orangefarbenen Fisch gebastelt: " Der soll noch schwarze Streifen bekommen, dann sieht er aus wie Nemo." Ihr Bruder Christian ist derweil damit beschäftigt, seinem Schwein einen pinkfarbenen Anstrich zu verleihen. Die Cousinen Amine und Rale Karadaye sind ebenfalls dabei, zwei Fische anzumalen. Der Jüngste an diesem Nachmittag ist Amines Bruder Asaf.
Der Fünfjährige möchte das Fischspiel ausprobieren. Doch das ist noch nicht so weit: Die Fische gehören zu einem großen blauen Holzbecken, das die Kinder ebenfalls an diesem Tag gebaut und angestrichen haben. Beim fertigen Spiel geht es dann darum, mittels Angel und Magneten die Fische aus dem Teich, sprich: Holzbecken, zu angeln. Dieses Spiel gehört zur Ausstattung des neuen Spielmobils, dessen Motto lautet: Spiele ohne Strom.
Die Ideen dafür hat Lothar Stibbe, der als Honorarkraft am Ziegenbrink arbeitet. Derzeit sind rund 20 unterschiedliche Holzspiele fertig, weitere sollen in Zusammenarbeit mit Kindern folgen. Und natürlich werden die Spiele schon fleißig ausprobiert. Die nächste Testaktion startet am Freitag, 15. Juli, von 15 bis 18 Uhr am Ziegenbrink.

Bildtext:

Fischmacher: Die Ferienpasskinder Amine und Asaf zeichnen Fische für das Angelspiel. Lothar Stibbe vom Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink hilft ihnen.

Foto:

Elvira Parton
Autor:
sarr


Anfang der Liste Ende der Liste