User Online: 1 |
Timeout: 21:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bauarbeiten
und
Umbaumaßnahmen
in
Osnabrücker
Schulen.
Überschrift:
Neues Dach, neue Technik, neuer Anstrich
Zwischenüberschrift:
Während der Sommerferien werden wieder Osnabrücker Schulen saniert
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Schüler
dürfen
sich
freuen,
wenn
sie
nach
der
großen
Sommerpause
wieder
zurück
in
die
Schulen
gehen.
Die
werden
jetzt
während
der
Ferienzeit
nämlich
auf
Hochglanz
poliert.
Bauarbeiten
und
Umbaumaßnahmen
werden
momentan
an
vielen
Schulen
in
Osnabrück
erledigt.
In
den
meisten
Schulen
sind
nur
kleine
Sanierungsarbeiten
nötig.
In
der
Grundschule
Pye
wird
das
Dach
instand
gesetzt,
die
Grundschule
in
Hellern
bekommt
renovierte
Klassenräume,
und
der
Hort
in
Haste
wird
saniert.
Komplettsanierung
Neben
den
kleinen
Baustellen
an
den
Schulen
sind
auch
größere
Projekte
dabei
wie
beispielsweise
die
Bauarbeiten
am
Forum
der
Gesamtschule
Schinkel.
Es
wird
hauptsächlich
als
Mensa
genutzt,
aber
auch
als
Vortrags-
,
Versammlungs-
und
Festsaal.
Der
Raum
ist
nicht
mehr
auf
dem
neuesten
Stand
und
wird
nun
komplett
saniert.
Die
alten
Heizungs-
und
Lüftungsanlagen
werden
ausgetauscht,
die
alten
mobilen
Trennwände
und
Teile
der
Decke
kommen
weg.
Auch
die
Beleuchtungstechnik
ist
veraltet
und
wird
erneuert.
Der
Raum
hat
eine
Bühne,
die
nun
um
zwei
Meter
erweitert
wird.
Einiges
an
Hightech
wird
das
Forum
bekommen:
neue
Elektro-
und
Beleuchtungstechnik
und
eine
Bühnenbeleuchtung.
Bessere
Akustik
Für
eine
verbesserte
Akustik
im
Raum
sorgen
schallabsorbierende
Decken
und
Wandflächen.
Neben
allen
technischen
Neuheiten
bekommt
das
Forum
der
Gesamtschule
Schinkel
einen
farbigen
Anstrich.
Der
Parkettboden
wird
überarbeitet
und
in
neuem
Glanz
erstrahlen,
zusätzlich
werden
alle
Innentüren
ausgetauscht.
Insgesamt
liegen
die
Baukosten
bei
700
000
Euro
bei
einer
Fläche
von
800
Quadratmetern.
Die
Elisabeth-
Siegel-
Schule
und
das
Graf-
Stauffenberg-
Gymnasium
erhalten
neue
Toilettenanlagen
für
jeweils
100
000
Euro.
Eine
Ausgabeküche
bekommt
die
Schule
in
der
Dodesheide
für
rund
250
000
Euro.
Bis
zum
Schulanfang
Mitte
August
sollen
die
Bauarbeiten
weitgehend
beendet
sein,
sodass
die
Schüler
ungestört
in
den
Schulalltag
starten
können.
Bildtext:
An
der
Grundschule
in
Pye
haben
derzeit
die
Dachdecker
das
Sagen.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
Kathrin Pohlmann