User Online: 2 | Timeout: 00:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Pläne für neues Wohnbaugebiet in Eversburg liegen aus
Zwischenüberschrift:
48 Grundstücke sollen ausgewiesen werden – Zufahrt über neuen Stichweg
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Stadt plant in Eversburg ein neues Wohnbaugebiet: Zwischen Hase und der Straße. Die Eversburg sollen 48 Baugrundstücke ausgewiesen werden. Die Unterlagen liegen ab dem 12. Juli aus.
Die Besonderheit an dem Vorhaben: Im südlichen Bereich gibt es acht sehr tiefe Grundstücke mit bereits vorhandener Bebauung. Hier sollen die Eigentümer die Möglichkeit für das Bauen in zweiter Reihe erhalten.
Hinzu kommen 40 Grundstücke, die ein Investor vermarkten wird. Sie könnten mit frei stehenden Einfamilienhäusern oder Doppelhäusern bebaut werden. Erschlossen würde das Baugebiet über einen bereits vorhandenen Stichweg von der Straße Die Eversburg aus, der dann abzweigen soll in eine Planstraße.
Stadtrat Wolfgang Griesert wertet das Vorhaben als " attraktives Baugebiet nahe der Hase" das aber nicht zu den möglichen Überschwemmungsgebieten gehöre. Darüber hinaus ist der " hohe Grünflächenanteil" von Bedeutung, berichtet Fachbereichsleiter Franz Schürings. 20 Hektar Gesamtfläche sind von der Planung betroffen, das Nettobauland beläuft sich aber auf lediglich 5, 5 Hektar, sodass viel Platz bleibt für Kompensations- und Ausgleichsflächen.
Zu den planungsrechtlichen Arbeiten gehört auch die Veränderung des Flächennutzungsplans. Noch wird ein Großteil als landwirtschaftliche Fläche genutzt. Später soll ein Teil des Bereichs für Wohnbebauung und ein anderer Teil als Grünfläche ausgewiesen werden. Die Planungen sehen zudem vor, dass die historische Landwehr im westlichen Bereich in das Konzept integriert und über einen Fußweg zugänglich gemacht wird.
Die Unterlagen für den Bebauungsplan Nr. 588 Östlich Am Mühlenholz und den Flächennutzungsplan sind vom 12. Juli bis 23. August im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster, Hasemauer 1) oder unter www.osnabrueck.de einzusehen.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste