User Online: 5 |
Timeout: 17:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.07.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Anlage
in
der
Dodesheide
im
städtischen
Spielplatzkonzept.
Ein
Großspielplatz
ist
hier
geplant.
-
Einzelheiten.
Überschrift:
Entwurf für Spielplatz liegt aus
Zwischenüberschrift:
Auf der Fläche der Derby-School
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
städtische
Spielplatzkonzept
sieht
die
Entwicklung
von
drei
Großspielplätzen
vor.
Nun
werden
die
Planungsschritte
für
die
Anlage
in
der
Dodesheide
eingeleitet.
Ab
dem
12.
Juli
sind
die
Unterlagen
einzusehen.
Betroffen
ist
der
Bereich
zwischen
Vehrter
Landstraße
und
Lerchenstraße
sowie
Haster
Weg
und
Landwehrgraben,
was
also
den
ehemaligen
Freiflächen
der
britischen
Derby
School
entspricht.
Derzeit
ist
das
Areal
im
Eigentum
der
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben
(Bima)
.
Das
Spielplatzkonzept
sieht
vor,
dass
durch
den
Verkauf
nicht
mehr
benötigter
Flächen
die
Mittel
für
den
Ausbau
der
Großspielplätze
und
der
Aufwertung
anderer
Spielplätze
eingespielt
werden.
Planungsrechtlich
müssten
die
Grundlagen
geschaffen
werden,
erläutert
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert.
Nach
den
bisherigen
Überlegungen
könnte
eine
großzügige
Spielfläche
in
Richtung
Haster
Weg
entstehen,
wo
zum
Beispiel
Platz
für
Ballspiele
oder
Klettergerüste
wäre.
Alle
Altersgruppen
sollen
angesprochen
werden.
Laut
Verwaltungsvorlage
wird
es
nicht
eine
Kette
von
Fitnessgeräten
geben,
sondern
eine
Kombination
aus
Spiel-
und
Sportangeboten.
Bebauungsplan
Nr.
236,
Schulzentrum
Haster
Weg,
12.
Juli
bis
23.
August,
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
unter
www.osnabrueck.de
einzusehen.
Autor:
hmd