User Online: 2 |
Timeout: 11:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.07.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Aktivitäten
überschattet.
Überschrift:
Freude und Trauer beim Johannisstraßenfest
Artikel:
Originaltext:
Bevor
das
Johannisstraßenfest
mit
dem
Bierfassanstich
und
100
Litern
Freibier
zum
inzwischen
13.
Mal
am
Freitag
eröffnet
wurde,
bat
Veranstalter
Christian
Schäfer
um
eine
Schweigeminute
für
den
Osnabrücker
Gastronomen
Bernd
Richter,
Vater
von
Mitveranstalter
und
Gastronom
Olaf
Richter.
Bernd
Richter,
der
die
Gastronomiegeschichte
der
Stadt
entscheidend
mitprägte,
ist
am
Dienstag
im
Alter
von
72
Jahren
verstorben.
"
Dennoch
haben
wir
entschlossen,
das
Johannisstraßenfest
stattfinden
zu
lassen.
Das
wäre
sicher
im
Sinne
von
Bernd
Richter
gewesen"
,
so
Schäfer.
Aus
gegebenem
Anlass
findet
die
Aftershow-
Party
am
Samstag
im
Treibhaus
nicht
statt.
"
Traurige
und
fröhliche
Stunden
liegen
oft
nah
beieinander"
,
sagte
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
zur
Eröffnung.
Reiner
Knopp
von
der
Marktschänke
wagte
dann
anstelle
von
Olaf
Richter
zusammen
mit
Hendrik
Witte
von
der
Herforder-
Brauerei
den
Fassanstich.
Bildergalerie
auf
www.noz.de
Foto:
Pentermann
Autor:
hla