User Online: 1 |
Timeout: 03:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.07.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Abwechslungsreicher
Rundkurs
in
Lienen.
Überschrift:
Freizeittipp für Familien (2): Massage für die Sinne
Zwischenüberschrift:
Barfußpark in Lienen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Lienen.
Wer
barfuß
geht,
trainiert
Körper
und
Geist.
Eine
Wanderung
ohne
schwere
Schuhe
oder
Stiefel
ist
eine
Massage
für
die
Sinne.
Die
Durchblutung
wird
gefördert,
das
Abwehrsystem
gestärkt.
Die
Natur
lässt
sich
ganz
neu
erleben.
Ein
besonders
schöner
und
langer
Barfußpark
entstand
im
Frühjahr
2002
am
Dorfteich
in
Lienen.
Start
und
Ziel
befinden
sich
an
der
Tourist-
Information
im
Haus
des
Gastes.
Neben
dem
Wassertretbecken
stehen
Fußwaschstellen
und
abschließbare
Schuhschränke
bereit.
Der
Rundkurs
ist
etwa
2,
5
Kilometer
lang,
führt
zunächst
durch
einen
Bach
und
dann
entlang
der
Äcker
und
Wiesen
am
Ortsrand.
Beim
Durchschreiten
wird
ein
Bewusstsein
für
verschiedene
Materialien
wie
Kalkstein,
Mulch,
Splitt,
Schotter,
Sand,
Rasen,
Rundhölzer,
Fichtenzapfen
und
Kopfsteinpflaster
entwickelt.
Vier
der
15
Abschnitte
werden
derzeit
überarbeitet.
Vorübergehend
gibt
es
auf
diesem
Abschnitt
einen
provisorischen
Weg.
Das
schmälert
aber
nicht
das
Vergnügen.
Kurz
vor
dem
Ziel
wartet
auf
die
kleinen
Besucher
ein
Wasserspielplatz,
der
durch
die
interessante
Spiralpumpe
und
diverse
andere
Möglichkeiten,
Wasser
zu
stauen
und
im
Sand
zu
matschen,
attraktiv
ist.
Bildtext:
Über
Stock
und
Stein:
Im
Barfußpark
können
Spaziergänger
Natur
und
Umwelt
neu
erleben.
Foto:
ddp
Autor:
jan