User Online: 18 |
Timeout: 10:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.07.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Jubiläumsfest
mit
Schulleiterin
Klementine
Berg
Überschrift:
Religiöses Miteinander
Zwischenüberschrift:
Elisabeth-Siegel-Schule feiert 50-Jähriges
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
einer
multireligiösen
Feier
begann
das
Programm
zum
50-
jährigen
Bestehen
der
Schule
an
diesem
Standort.
Unter
dem
Motto
"
Aufstehn,
aufeinander
zugehn"
zelebrierten
Dechant
Wieh
von
der
Pius-
Gemeinde,
Pastorin
Telscher-
Bultmann
aus
der
Südstadtkirchengemeinde,
Imam
Zeitun
aus
der
Ibrahim-
al-
Khalil-
Moschee,
Schüler,
Eltern
und
Lehrer
diese
Feier.
Das
Jubiläumsfest
wurde
von
der
Fachgruppe
Religion
der
Elisabeth-
Siegel-
Schule,
unter
Leitung
von
Klementine
Berg
vorbereitet.
Die
Rektorin
Barbara
Sievert-
Niemeyer
begrüßte
alle
Besucher,
vor
allem
aber
die
ehemaligen
Rektoren
der
beiden
Vorgängerschulen
Grundschule
Kalkhügel
und
der
Pius-
Schule,
die
später
zur
Elisabeth-
Siegel-
Schule
zusammengelegt
wurden.
In
der
Mittagspause
verkauften
Eltern
an
verschiedenen
Ständen
internationale
Speisen,
Bratwürste
und
Getränke.
Die
Schüler
verkauften
die
Jubiläumsausgabe
ihrer
Schülerzeitung
"
LIESSIE"
,
zu
der
nicht
nur
aus
Anlass
des
Jubiläums
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
ein
Grußwort
beitrug,
sondern
auch
der
niedersächsische
Ministerpräsident
David
McAllister.
Gegen
Nachmittag
gab
es
eine
Bühnenshow,
in
der
es
um
Geschehnisse,
Ereignisse
und
Geschichten
der
letzten
50
Jahre
ging,
aber
auch
um
die
Zukunft.
Im
Anschluss
an
das
Bühnenprogramm
wurden
die
"
Spielbuden"
freigegeben.
Mit
einer
Laufkarte
steuerten
Schüler
verschiedene
Aktivitätsangebote
an.
Nach
erfolgreichem
Durchlauf
lockte
ein
Eis.
Beliebter
Treffpunkt
war
die
Cafeteria.
Kuchen
und
Kaffee
zogen
viele
Gäste
an.
Da
letztlich
auch
das
Wetter
mitspielte,
blickten
alle
auf
eine
gelungene
Veranstaltung
zurück.
Bildtext:
Theateraufführung
"
Ritter
Rost"
beim
Jubiläumsfest
der
Elisabeth-
Siegel-
Schule.
Foto:
privat
Autor:
pm