User Online: 1 |
Timeout: 16:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.07.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vertreter
des
Landkreises
befassen
sich
mit
der
Fahrbahnsanierung.
Überschrift:
CDU: Tempo 70 an der L 87 für immer
Zwischenüberschrift:
Nach Unfall in Haltern hält Landkreis Geschwindigkeitsbegrenzung aufrecht, zumindest vorerst
Artikel:
Originaltext:
Belm.
Das
Limit
von
Tempo
70
auf
der
Landesstraße
87
zwischen
Belm
und
Wulften
hält
der
Landkreis
Osnabrück
weiter
aufrecht.
„
Wegen
der
im
Mai
erfolgten
Deckensanierung
ist
die
Griffigkeit
des
neuen
Fahrbahnbelags
für
höhere
Geschwindigkeiten
noch
nicht
gegeben″,
teilte
die
Behörde
mit.
Erst
am
Sonntag
sind
auf
der
L
87
fünf
junge
Menschen
bei
einem
Autounfall
verletzt
worden.
Mitte
Juni
hatten
Vertreter
des
Landkreises,
der
Polizei
und
der
Straßenmeisterei
die
sanierte
Landstraße
zu
einer
sogenannten
Verkehrsschau
aufgesucht:
Das
vorläufige
Tempolimit
70
auf
der
gesamten
Strecke
ist
ein
Ergebnis
der
Begutachtung.
Diese
Geschwindigkeitsbegrenzung
gilt
allerdings
dauerhaft
wohl
nur
an
Querungshilfen
für
Fußgänger,
an
Bushaltestellen
und
an
der
Kreuzung
Jeggener
Straße.
Die
CDU
Belm
fordert
hingegen:
„
Tempo
70
für
immer″.
Bei
einem
Spaziergang
über
die
Landstraße,
die
von
der
Kreuzung
mit
der
Bundesstraße
51
bis
Wulften
Lindenstraße
heißt,
inspizierten
die
Christdemokraten
den
neuen
Straßenbelag.
„
Gleichwohl
darf
die
neue
Oberfläche
jetzt
nicht
dazu
führen,
dass
hier
wieder
hemmungslos
gerast
wird″,
hatte
der
Belmer
CDU-
Fraktionssprecher
Bernhard
Strootmann
gewarnt,
und
zwar
gut
eine
Woche
vor
dem
Unfall.
Zu
diesem
Marsch
hatten
sich
einige
Belmer
Bürger
eingefunden,
die
auf
einem
eigens
angefertigten
Transparent
fragten:
„
Wann
kommt
der
Fahrradweg.″
Auch
der
Landtagsabgeordnete
Clemens
Lammerskitten,
CDU-
Ratsherr
Oskar
Aulich
und
CDU-
Ratskandidat
Marcus
Strootmann
trugen
ein
Plakat
vor
sich
her:
„
Tempo
70
für
immer″.
Zur
Erinnerung:
Der
Winter
hatte
der
Straße
schwer
zu
schaffen
gemacht.
Als
der
Schnee
taute,
zeigten
sich
Risse
und
Schlaglöcher
auf
der
gesamten
Strecke
zwischen
Belm-
Haltern
und
Wulften.
Vorsorglich
verhängten
die
Behörden
das
Tempolimit
30.
Eine
Geschwindigkeitskontrolle
des
Landkreises
Osnabrück
sorgte
zwischenzeitlich
im
März
für
Ärger.
400
Autofahrer
tappten
in
eine
Radarfalle,
200
davon
flatterte
jeweils
ein
Anhörungsbogen
ins
Haus.
Besonders
ärgerlich:
Der
Landkreis
hatte
die
Kontrollen
öffentlich
angekündigt.
Anfang
Juni
hatten
dann
die
Bauarbeiten
zur
Sanierung
der
L
87
begonnen.
Inzwischen
ist
der
Bautrupp
längst
wieder
abgerückt.
400
000
Euro
hat
das
Land
Niedersachsen
letztendlich
für
das
Projekt
zur
Verfügung
gestellt.
Autor:
gc/pm