User Online: 2 | Timeout: 03:11Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Letzter Streit um das Feuerwehrhaus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wallenhorst. Dem Grünen-Vertreter Manfred Wellmann ist das Gebäude zu groß, deshalb enthielt er sich. Die übrigen Fraktionen stimmten geschlossen für die Planungen eines Behindertenwohnheims auf dem Grundstück der ehemaligen Feuerwache. Folgt der Wallenhorster Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag dem Votum, kann die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) den Bauantrag fertigstellen und zum Landkreis Osnabrück schicken. Geplant ist ein Wohnheim für etwa 20 behinderte Menschen.
Der Tagesordnungspunkt Wohnprojekt HHO war in der Sitzung des Planungsausschusses schnell abgehandelt. Inhaltlich gab es keine Diskussion. Knatsch gab es dennoch, denn der öffentlichen Sitzung war ein nicht öffentlicher Teil vorgelagert. Und dabei ging es noch mal um das Ansinnen des DRK Wallenhorst, das ausgediente Feuerwehrhaus für den Verband zu bekommen. Die Diskussionen hatten im vergangenen Winter hohe Wellen geschlagen. Sie waren ein Hauptpunkt, dass in Teilen der Politik über eine Abwahl von Bürgermeister Ulrich Belde gesprochen wurde.
Im nicht öffentlichen Teil hatte das DRK noch einmal Gelegenheit bekommen, die Politiker umzustimmen. Das erzürnte Ludger Meyer. Der Sprecher der Wählergemeinschaft verließ erbost den Sitzungstisch, andere sollen seinem Beispiel gefolgt sein. Dazu stehe ich. Es gab keine neuen Informationen. Warum ruft man dafür eine Sitzung ein? Es gebe seit Monaten einen gültigen Ratsbeschluss, und der gehöre umgesetzt, meinte er auf Neue-OZ-Anfrage.
Wir haben heute gar nichts Neues gehört″, meinte auch CDU-Fraktionschef Hubert Bartke und bekam während der Ausschusssitzung Applaus von der SPD-Fraktion. Bartke: Es ist gut, dass das Thema nun zu Ende geführt wird.″ Ähnlich äußerte sich auch Hubert Pohlmann (SPD): „ Die meisten Leute können das Thema doch gar nicht mehr hören.″
Der Wallenhorster DRK-Vorsitzende Clemens Lammerskitten, der die Sitzung verpasste, da er als CDU-Landtagsabgeordneter in Hannover festsaß, wirft der Gemeinde vor, dass die Entwicklung blockiert worden se. Lammerskitten: Ich bin total von der Politik enttäuscht.″
Die öffentliche Sitzung des Wallenhorster Gemeinderates beginnt heute Abend um 17.30 Uhr im Rathaus.

Autor:
böh


Anfang der Liste Ende der Liste