User Online: 2 |
Timeout: 18:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.07.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kommentar
zur
Planung
einer
Unterführung
am
Bahnübergang
in
Vehrte
Überschrift:
Stumpfes Schwert
Artikel:
Originaltext:
Der
Bahnübergang
in
Vehrte
liegt
hinter
einer
Kurve,
Leitplanken
flankieren
die
Landesstraße,
einen
Fußweg
gibt
es
nicht.
Radfahrer
und
Fußgänger
gehen
ein
hohes
Risiko
ein,
wenn
sie
diesen
Weg
nehmen.
Ortskundige
weichen
sowieso
aus.
Die
Entscheidungen
der
CDU-
und
FDP-
geführten
Landesregierung,
die
Finanzierung
des
Trogs
hintanzustellen,
basiert
auf
Zahlen:
Nach
Einschätzung
der
Straßenbaubehörde
ist
die
Situation
„
verkehrlich
unproblematisch
und
unauffällig″.
Das
versteht
in
Vehrte
wohl
niemand.
Die
Bürger
erleben
eine
andere
Wirklichkeit.
Die
Fraktionen
im
Belmer
Rat
wollen
die
Unterführung
und
sind
bereit,
ihren
Beitrag
dazu
zu
leisten.
Doch
eine
Resolution
ist
ein
stumpfes
Schwert.
Sie
ist
wenig
mehr
als
eine
Meinungsäußerung
einer
Gruppe,
die
bestenfalls
zur
Kenntnis
genommen
wird.
Die
Vehrter
müssen
sich
wohl
damit
abfinden,
dass
der
Trog
auch
in
nächster
Zeit
nicht
kommt.
Alles
andere
wäre
eine
Überraschung.
Der
politische
Wille
für
dieses
Projekt
endet
an
Belms
Grenzen.
Autor:
Christoph Granieczny