User Online: 3 | Timeout: 16:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die Osnabrücker und der Kiez
Zwischenüberschrift:
4. Straßenfest in Berlin – Alte Bekanntschaften und ein neues Schild
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrücker in Berlin: Bezirksbürgermeister Klaus-Dieter Gröhler (von links) empfängt Hans-Gert Pöttering, Boris Pistorius, Manfred Hugo, Georg Schirmbeck und Mathias Middelberg. Foto: Raimund Müller

Berlin. 420 Meter lang ist sie die Osnabrücker Straße in Berlin-Charlottenburg. Viele aus unserer Region kennen sich schon gut dort aus. Gestern beim Osnabrücker Straßenfest wurden alte Kontakte neu geknüpft.

Das Kiez-Fest ist mittlerweile ein fester Termin zur Sommerzeit. Zum vierten Mal laden Stadt und Landkreis Osnabrück die Berliner ein. Bezirksbürgermeister Klaus-Dieter Gröhler empfängt Osnabrücks Oberbürgermeister Boris Pistorius und Landrat Manfred Hugo sowie die Bundestagsabgeordneten Mathias Middelberg und Georg Schirmbeck schon wie alte Bekannte. Dieses Mal bringt der Europapolitiker Hans-Gert Pöttering sogar Brüsseler Flair in den Kiez.

Den Berliner Platz in Osnabrück hat Gröhler übrigens noch immer nicht besucht. " So ist das mit Politiker-Versprechen", frotzelt Gröhler. Es könne ja noch werden. " Die Einladung steht", lässt Pistorius wissen. Damit die Berliner wissen, wo es langgeht, haben die Osnabrücker jetzt ein Schild aufgestellt: " Osnabrück–Berlin 414 Kilometer".

Erst einmal rücken sie zusammen auf den Holzbänken zwischen Bratwurstbude und Biertheke der Artland-Brauerei. Die wummernden Bässe bei der Tanzshow der " Mierendorff Kidz" heizen ein. Das ist gut, weil ausgerechnet gestern der Sommer Pause macht.

Dem munteren Treiben schadet es nicht. Kinder toben, Rentner plaudern, Mütter schieben ihre mit Luftballons geschmückten Kinderwagen an den vielen Buden vorbei. Reisetipps aus dem Osnabrücker Land, die Vorzüge des nahe gelegenen Gottfried-Keller-Gymnasiums und Infos über gesunde Ernährung: Gerade junge Familien lockt das Programm. Eine aufgeräumte Altherren-Truppe hat die Osnabrücker Bank blockiert, die vor zwei Jahren als Gastgeschenk aufgestellt wurde. Weiterer Treffpunkt könnte jetzt die Bücher-Box sein, eine ausgediente Telefonzelle. Landrat Hugo hat sie höchstpersönlich bestückt mit Krimis, Reiseliteratur und Romanen. Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch mal sehen, was im nächsten Jahr drinsteckt.
Autor:
Beate Tenfelde


Anfang der Liste Ende der Liste