User Online: 3 |
Timeout: 18:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zum
Artikel
"
Auch
in
Zukunft
Italienisch-
Unterricht"
(Ausgabe
vom
23.
Juni)
.
Überschrift:
Projekt weiter in Gefahr
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Auch
in
Zukunft
Italienisch-
Unterricht″
(Ausgabe
vom
23.
Juni)
.
"
Der
Artikel
[. . .]
bezüglich
der
Johannisschule
ist
zwar
inhaltlich
korrekt,
jedoch
berichtet
er
nur
über
die
halbe
Wahrheit:
Der
Ganztag
der
Johannisschule
(und
damit
verbunden
auch
das
Italienischprojekt)
wurden
zwar
für
die
kommenden
vier
Jahre
zugesichert,
jedoch
ist
bis
zum
heutigen
Tag
keine
Aussage
über
die
Fortführung
des
Projektes
nach
Auslaufen
der
Johannisschule
(also
in
vier
Jahren)
getroffen
worden.
Wo
und
wie
kann
diese
wichtige
Integrationsaufgabe
weitergeführt
werden?
Weiterhin
verändert
sich
für
die
Johannisschule
noch
ein
(auch
für
das
Italienischprojekt)
wichtiger
qualitätsentscheidender
Punkt:
Durch
die
Zusammenlegung
mit
der
Overbergschule
verliert
die
Johannisschule
ihre
Schulleitung
vor
Ort.
Auch
der
Schulvorstand
[. . .]
geht
für
die
dann
ehemalige
Johannisschule
verloren.
Die
Verwaltung
erfolgt
durch
die
Leitung
der
Overbergschule.
Wer
sich
jedoch
einmal
mit
der
Organisation
einer
Ganztagsschule
beschäftigt
hat,
weiß,
welche
Aufgaben
dieses
System
mit
sich
bringt.
Ob
solch
ein
Apparat
als
Außenstelle
ohne
Vor-
Ort-
Leitung
überhaupt
zu
bewältigen
ist,
bleibt
fraglich
. . ."
Dott.
Giuseppe
Scigliano
Präsident
Com.
It.
Es.
(Komitee
der
Italiener
im
Ausland)
Hannover
Autor:
Dott. Giuseppe Scigliano