User Online: 2 |
Timeout: 13:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
leidet
nicht
mit
den
Schülern
eines
Osnabrücker
Gymnasiums
mit,
die
ungerecht
finden,
dass
sie
kein
Hitzefrei
bekommen.
Überschrift:
Der eiskalte Direktor
Artikel:
Originaltext:
Über
einen
kleinen
Vorgeschmack
auf
die
großen
Ferien
konnten
sich
gestern
einige
Schüler
freuen.
"
Hitzefrei!
",
tönte
es
zum
Beispiel
in
Icker
und
an
der
Domschule
voller
Freude
durch
die
Flure.
Aber
nicht
überall
hatten
die
Schulleiter
ein
Einsehen.
An
einem
Osnabrücker
Gymnasium
etwa
sahen
sich
einige
Pennäler
als
Opfer
einer
Verschwörung
der
Schulobrigkeit.
"
Wir
kriegen
generell
kein
Hitzefrei"
,
ließ
ein
verärgerter
Schüler
auf
"
Facebook"
wissen,
"
unser
Direktor
hat
ein
voll
klimatisiertes
Büro
–
dem
ist
das
egal,
wie
heiß
es
ist"
.
Till
musste
schmunzeln
und
dachte
an
seine
eigene
Schulzeit,
die
nun
schon
einige
Jahrzehnte
zurückliegt.
Liebe
Schüler
des
Jahres
2011:
Die
Schauergeschichte
vom
Direx,
der
sein
kühles
Büro
um
kurz
nach
8
Uhr
verlässt,
um
mit
dem
Thermometer
in
den
Schulkeller
hinabzusteigen
und
anschließend
mit
gespieltem
Bedauern
die
Schultern
zu
zucken,
gab
es
schon
damals.
. .
Aber
in
ein
paar
Tagen
sind
ja
Ferien
–
und
dann
kann
es
gar
nicht
warm
genug
sein.
Bis
dahin
gilt:
Augen
zu
und
durch!
Bismorgen
Autor:
Till