User Online: 2 |
Timeout: 02:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Drei
bedeutungsschwere,
aber
leider
noch
inhaltslose
Überschriften
zum
Thema
Bildung
auf
Antrag
der
CDU
fanden
Zustimmung
im
Kreistag.
Überschrift:
Das große Lästern
Zwischenüberschrift:
Diskussionen über Anträge zur Bildung
Artikel:
Originaltext:
gc
Osnabrück.
Mit
dem
weitläufigen
Thema
Bildung
beschäftigten
sich
gleich
drei
Anträge
der
Gruppe
CDU/
UWG
zur
Kreistagssitzung,
je
einer
zum
frühkindlichen,
zum
schulischen
und
zum
beruflichen
Bereich.
Und
wie
in
der
Sitzung
des
Bildungsausschusses
Anfang
Juni
sprachen
sich
weder
SPD
noch
Grüne
noch
FDP
rundheraus
gegen
die
Anliegen
aus.
"
Die
sind
so
allgemein,
so
schwammig,
da
kann
man
gar
nicht
dagegenstimmen"
,
mokierte
Reinhardt
Wüstehube
(Grüne)
.
Eltern
unterstützen
–
Kinder
fördern!
Hinter
diesem
Titel
verbirgt
sich
die
Forderung
der
CDU,
Kindertagesstätten
im
Landkreis
zu
Familienzentren
auszubauen.
Dabei
berufen
sich
die
Christdemokraten
auf
das
Ergebnis
einer
vom
Programm
"
Lernen
vor
Ort"
organisierten
Zukunftskonferenz,
die
diese
Einrichtungen
"
als
zentralen
Lösungsansatz
für
die
Stärkung
der
Erziehungskompetenz
aller
Familien
im
Landkreis"
empfohlen
hatte.
"
Jetzt
beginnt
die
Zeit
der
großen
Überschriften"
,
merkte
Wüstehube
dazu
süffisant
an.
"
Ob
der
Antrag
etwas
nützt,
wissen
wir
aber
nicht."
"
Alle
Kinder
mitnehmen!
"
So
lautet
die
nächste
CDU-
Forderung.
"
Die
Verwaltung
wird
gebeten,
ein
Gesamtkonzept
auszuarbeiten,
das
Kindern
an
Grundschulen
einen
guten
Einstieg
in
die
schulische
Bildung
ermöglicht"
,
heißt
es
darin.
"
Damit
solle
ein
nahtloser
Anschluss
an
die
individuelle
Förderung
in
Krippe
und
Kindergarten
sichergestellt
werden.
"
Nett
formuliert"
,
sagte
Wüstehube.
Jedem
Jugendlichen
ein
Ausbildungsplatz!
Unter
dieser
Überschrift
tritt
die
CDU
dafür
ein,
dass
die
Maßarbeit
Handlungsweisen
vorschlagen
solle,
"
die
möglichst
allen
Jugendlichen
den
Einstieg
in
eine
Ausbildung
ermöglichen
und
den
erfolgreichen
Abschluss
fördern"
.
Nazih
Musharbash
(SPD)
fühlte
sich
jetzt
sogar
an
einen
sozialdemokratischen
Traum
erinnert:
"
Wohlstand
für
alle!
"
Nach
all
der
Häme
platzte
CDU-
Fraktionschef
Georg
Schirmbeck
der
Kragen:
"
Das
ist
ein
ernstes
Thema
und
nicht
leicht
zunehmen
–
wir
müssen
uns
um
jedes
Kind
kümmern
Autor:
gc