User Online: 2 | Timeout: 09:24Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Vom Baikalsee nach Osnabrück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Vom Baikalsee in Ostsibirien werden im August 18 Jugendliche und Betreuer in die Friedensstadt reisen. Es wird die fünfte Auflage des Austausches zwischen Osnabrück und Jugendlichen der Baikal-Region (russische Republik Burjatien) seit 2007 sein.
Für die bevorstehende Begegnung sucht der Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück als Veranstalter noch einige Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 16 Jahren, die sich an dem zweiwöchigen Programm in Osnabrück beteiligen wollen und daran interessiert sind, etwa Mitte August 2012 mit nach Burjatien zu einem Gegenbesuch zu fahren.
Im Zentrum der Jugendbegegnung stehen zwei mehrtägige Umweltprojekte sowie interkulturelle Aktivitäten mit den russischen Schülern. Jeder Osnabrücker Teilnehmer sollte mindestens an einem dieser beiden Projekte teilnehmen in Absprache mit der eigenen Schule.
Das erste Projekt zum Thema Wald findet in der Noller Schlucht mit dortiger Übernachtung statt, das zweite Projekt zum Thema Stadt-Natur wird in Osnabrück durchgeführt. Außerdem werden die Gäste einige Osnabrücker Schulen und andere Einrichtungen besichtigen sowie mit deutschen Teilnehmern eine eintägige Fahrt ans Wattenmeer durchführen.
Ausführlichere und jeweils aktuelle Informationen zu dem Programm, zu einer Informationsveranstaltung für interessierte Schüler, Eltern und Lehrer finden sich auf der deutsch-russischsprachigen Website www.baikal-osnabrueck.net oder bei Gerhard Becker, E-Mail: nuso@ uos.de
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste