User Online: 2 |
Timeout: 14:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einladung
zu
einer
Informationsveranstaltung
zum
Thema
Inklusion.
Überschrift:
Vortrag zum Thema Inklusion
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Mittwoch,
22.
Juni,
um
19
Uhr
lädt
der
Kreiselternrat
Osnabrück
interessierte
Eltern
zu
einer
Informationsveranstaltung
zum
Thema
Inklusion
in
den
großen
Sitzungssaal
im
Kreishaus
Osnabrück,
Am
Schölerberg
1,
49082
Osnabrück,
ein.
Dr.
Peter
Wachtel
aus
dem
niedersächsischen
Kultusministerium
wird
über
die
für
Niedersachsen
vorgesehenen
Regelungen
zur
Umsetzung
der
entsprechenden
UN-
Konvention
berichten.
Im
Anschluss
gibt
Christoph
Walther,
Leiter
der
IGS
Linden,
Hannover,
einen
Einblick
in
die
Arbeit
einer
Schule,
die
sich
schon
vor
Jahren
auf
den
Weg
gemacht
hat.
Seit
2009
ist
die
UN-
Behindertenrechtskonvention
geltendes
Recht
in
Deutschland.
Damit
hat
sich
Deutschland
verpflichtet,
für
Kinder
mit
Behinderungen
den
gleichberechtigten
und
diskriminierungsfreien
Zugang
zu
allen
Grundschulen
und
weiterführenden
Schulen
sicherzustellen
und
die
für
den
jeweiligen
Bildungserfolg
notwendige
Unterstützung
zu
leisten.