User Online: 2 | Timeout: 02:37Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Verhalten des OB provoziert Wut
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel " Es ist amtlich: Dallmann will Steinbrecher" (Ausgabe vom 10. Juni).
" Wieder einmal fühle ich mich von der Politik getäuscht, wieder einmal scheinen die Bedenken der Betroffenen berechtigt […]. Insofern sind Enttäuschung, Wut nachvollziehbar, denn aus Vermutung wird Realität: Der Steinbrecher wird oben auf den Berg gebaut; bei ungünstigen Winden wird Lärm und Staub über Dodesheide/ Haste/ Gartlage/ Widukindland hinausgetragen. Es kommt definitiv zu deutlich mehr Schwerlast-Verkehr, auch über den Ickerweg, die Vehrter Landstraße und den Haster Weg.

Die Arbeitsplätze bringt Dallmann aus Bramsche mit und schafft hier entgegen den Äußerungen unseres Oberbürgermeisters keine neuen. Zudem zahlt Dallmann für jene Mitarbeiter auf den Baustellen auch dort die Gewerbesteuer. Überdies wird Dallmannüber viele Jahre hinweg Abschreibungen tätigen können, bis wenn überhaupt erste Einnahmen für die Stadt fließen.

Eine Anwerbung weiterer Betriebe für den Limberg (wenn sich überhaupt weitere Firmen für den Limberg gewinnen lassen, dann werden es ähnlich strukturierte mit ähnlich hohen Emissionen sein, denn leises Gewerbe wie EDV oder Bürokomplexe werden solche Industriegebiete meiden!) ist offen.

Vorgehensweisen wie jene unseres OB Pistorius, welcher vor Jahren mit allen Beteiligten (auch den Anliegern) einen Perspektivplan für teures Steuergeld entwickeln ließ, diesen anschließend in einer Schublade ablegte, [...] die Dallmann-Ansiedlung favorisierte, dieses vor der Öffentlichkeit bewusst verschwieg und nun seitens seiner Verwaltung doch jene Planungen zugeben musste, das hat meines Erachtens mit Transparenz und offener Informationspolitik nichts mehr zu tun und provoziert nur Wut und Politikverdrossenheit. […]"
Autor:
Helmut Korte


Anfang der Liste Ende der Liste