User Online: 2 |
Timeout: 00:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Sponsorenlauf
für
Schüler
der
Marefat-
Mädchenschule
im
pakistanischen
Peshawar.
Der
Schulleiter
des
Carolinums
Helmut
Brandebusemeyer
über
das
Projekt,
Fördermaßnahmen
und
Bildung.
Überschrift:
Mit viel Schweiß zu 15 000 Euro
Zwischenüberschrift:
Carolinum spendet für afghanische Schülerinnen – Neue Schulpartnerschaft
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ungezählte
Kilometer
sind
Schüler
des
Gymnasiums
Carolinum
bei
einem
Sponsorenlauf
gelaufen,
viel
Schweiß
haben
sie
dabei
auf
der
Strecke
gelassen.
Doch
die
Mühe
hat
sich
gelohnt.
Denn
nun
übergab
der
Schulvorstand
des
Carolinums
dem
Afghanischen
Frauenverein
einen
Spendenscheck
über
15
000
Euro,
die
die
Schüler
durch
den
Lauf
einnahmen.
Das
Geld
kommt
der
Marefat-
Schule
für
afghanische
Flüchtlingsmädchen
im
pakistanischen
Peshawar
zugute.
Mit
der
Spende
begründete
das
Gymnasium
zugleich
eine
neue
Schulpartnerschaft.
Nadia
Nashir-
Karim
vom
Afghanischen
Frauenverein
nahm
den
Scheck
vom
Caro-
Schulvorstand
entgegen.
"
Mit
dem
Geld
werden
wir
die
Dauerkosten
der
Marefat-
Mädchenschule
absichern,
Stifte
und
Hefte
kaufen
und
einen
Computerkurs
aufbauen"
,
sagte
die
gebürtige
Afghanin,
die
seit
35
Jahren
in
Deutschland
lebt.
Sie
übergab
dem
Carolinum
Briefe
und
Fotos
von
den
Schülerinnen
aus
Peshawar
sowie
ein
Kissen,
das
die
afghanischen
Lehrerinnen
mit
einem
"
Danke"
bestickten.
Nach
einem
einjährigen
Findungsprozess
entschied
der
Caro-
Schulvorstand,
die
Summe
der
Marefat-
Mädchenschule
zu
spenden.
20
Projekte
standen
zur
Auswahl.
"
Uns
hat
überzeugt,
dass
junge
Frauen
gefördert
werden,
eine
Bildung
erhalten
und
somit
ihr
Land
mit
aufbauen
können"
,
begründete
Helmut
Brandebusemeyer
die
Entscheidung
zugunsten
der
Mädchenschule.
Er
hoffe
auf
eine
gute
und
nachhaltige
Partnerschaft.
"
Denn
nur
wenige
von
uns
können
sich
vorstellen,
wie
die
Lage
vor
Ort
wirklich
ist"
,
ergänzte
der
Schulleiter.
"
Und
mit
den
übergebenen
Briefen
ist
der
erste
Briefkontakt
hergestellt"
,
freute
sich
Nashir-
Karim.
Die
15
000
Euro
erzielten
die
Caro-
Schüler
vor
zwei
Jahren
durch
einen
Sponsorenlauf.
Pro
zurückgelegter
Strecke
à
400
Meter
bekamen
die
Schüler
von
ihren
Eltern,
Großeltern
oder
sonstigen
Sponsoren
einen
Betrag,
den
die
Geldgeber
selbst
bestimmten.
Auch
in
den
kommenden
Jahren
wird
das
Carolinum
die
Marefat-
Mädchenschule
unterstützen.
Jährlich
sollen
5000
Euro
gespendet
werden,
zum
Beispiel
aus
Erlösen
des
Adventsbasars.
Der
Afghanische
Frauenverein
mit
Sitz
in
Hagen
setzt
sich
für
den
Wiederaufbau
und
Frieden
in
Afghanistan
ein.
Zu
den
Projekten
des
Vereins
gehört
die
Mädchenschule,
die
er
1994
in
der
pakistanischen
Millionenstadt
Peshawar
gründete.
Dort
erhalten
mittellose
afghanische
Flüchtlingsmädchen
eine
Schulbildung
bis
hin
zum
Abitur.
Im
Schuljahr
2009/
2010
unterrichtete
die
Schule
400
Schülerinnen.
Bildtext:
Der
Schulvorstand
übergab
Nadia
Nashir-
Karim
vom
Afghanischen
Frauenverein
(2.
von
links)
den
Spendenscheck
über
15
000
Euro
für
die
Marefat-
Mädchenschule.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
yjs