User Online: 3 | Timeout: 08:26Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Grüne: Bauhof ja, aber keine Brecheranlage
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Bauhof ja, Brecheranlage nein. Auf diese Formel bringt die Ratsfraktion der Grünen ihre Haltung zur Planung am Limberg.
Zu der Ankündigung, die Firma Dallmann plane auf dem ehemaligen Kasernengelände eine Brecheranlage und ein Asphaltmischwerk, schreiben die Grünen in einer Pressemitteilung: " Am Rande einer Wohnsiedlung und neben dem beliebten Naherholungsgebiet Nettetal können wir uns keine emissionsstarken Industrieanlagen vorstellen. Wir sind sehr gespannt, wie die Planungsverwaltung im Bebauungsplan diese rechtlichen und planerischen Nutzungsprobleme lösen will", erklären Fraktionschef Michael Hagedorn und der umweltpolitische Sprecher Volker Bajus.
Die Voranfrage von Dallmann aus dem Jahr 2009 hätten die Grünen noch unterstützt. Damals sei von einem Bauhof die Rede gewesen. Aber schon den Rahmenplan 2010, der emissionsstarkes Gewerbe erlauben sollte, habe seine Fraktion nicht unterstützt, erklärt Hagedorn. Die Grünen finden es ungewöhnlich, dass die Verwaltung die konkreten Ansiedlungspläne des Tiefbauunternehmens nicht schon viel früher offen mit der Politik diskutiert habe.
Im Januar 2011 habe der Stadtbaurat die Frage nach Brecheranlage und Asphaltmischwerk nicht beantworten wollen. " Diese Vorgehensweise hat das Vertrauen in die Arbeit der Verwaltung nicht gerade befördert", so Bajus.
Ein Asphaltmischwerk habe erhebliche Luftverschmutzungen zur Folge. Eine Brecheranlage sei laut und produziere viel Staub. Es gebe berechtigte Zweifel, dass man diese Probleme mit technischen Mitteln am Standort in den Griff bekäme. " Dallmann wird abspecken müssen oder ganz verzichten", erklärt Bajus: " Gewerbe ja, Industriegebiet nein".
Zur Planung am Limberg veranstaltet die Ratsfraktion der Grünen einen Diskussionsabend, der am Dienstag, 21. Juni, um 19.30 Uhr im Gemeinschaftszentrum an der Lerchenstraße stattfindet.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste