User Online: 2 |
Timeout: 04:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bewusste Staus
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
"
Als
älterer
Mensch
wundert
man
sich,
was
bei
den
Verantwortlichen
alles
so
durch
den
Kopf
geht.
Man
versucht
den
Verkehr
in
enge
Straßen
abzuleiten,
um
den
Verkehr
an
anderer
Stelle
wieder
als
Stau
aufzubauen.
Man
geht
von
Annahmen
aus.
Nimmt
amerikanische
‚
Vorbild′-
Kategorien
und
urteilt
dann
in
die
falsche
Richtung.
Ich
kenne
das
Projekt
Neumarkt
noch
aus
den
Anfängen.
Damals
nahm
man
Bielefeld
und
Münster
zum
Vorbild.
Dass
die
Straßenführungen
anders
sind
als
in
Osnabrück,
blieb
außer
Acht
[…].
Bewusst
führen
manche
Ampelsteuerungen
zu
Staus.
Die
Taktzeiten
sollen
geändert
werden.
Ist
das
der
richtige
Weg?
Meine
Meinung,
man
geht
die
Sache
falsch
an.
Die
Bohmter
Straße
wird
verengt,
wo
man
das
Beispiel
der
Iburger
Straße
doch
kennt.
Hier
gibt
es
keinen
Stau.
Ein
Überdenken
ist
erforderlich,
damit
nicht
Verkehrsinseln
wieder
geändert
werden
müssen,
wegen
der
Busse
[…].
Der
klare
Menschenverstand
ist
gefordert."
Autor:
Karl-Heinz Lohmann