User Online: 2 |
Timeout: 22:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auszeichnung
für
Gymnasium
Überschrift:
Carolinum für Engagement geehrt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Gymnasium
Carolinum
erhält
als
eine
von
bundesweit
79
Schulen
für
sein
besonderes
Engagement
eine
von
der
CTS
Gruppen-
und
Studienreisen
GmbH
geförderte
Auszeichnung.
Die
79
Gewinnerschulen
des
"
Jugend
forscht"
-
Schulpreises
wurden
jetzt
in
Anwesenheit
von
Stefan
Porwol,
Staatssekretär
im
niedersächsischen
Kultusministerium,
in
Wolfsburg
ausgezeichnet.
Im
Wissenschaftsmuseum
phaeno
erhielten
die
Vertreter
der
Schulen
das
Preisgeld
in
Höhe
von
jeweils
1000
Euro.
Mit
dem
Preis
würdigt
"
Jugend
forscht"
das
besondere
Engagement
von
Schulen
bei
Deutschlands
bekanntestem
Nachwuchswettbewerb.
Die
Ehrung
erhielten
Schulen,
die
in
diesem
Jahr
Hervorragendes
leisteten.
Wettbewerbsleiter
und
Jury
bewerteten
dabei
neben
der
Anzahl
vor
allem
die
Qualität
der
eingereichten
Forschungsprojekte.
"
Mit
dem
Preisgeld
können
die
prämierten
Schulen
dringend
benötigte
Materialien
für
den
naturwissenschaftlichen
Unterricht
anschaffen.
Angesichts
knapper
Etats
stellt
dies
eine
große
Hilfe
dar"
,
sagt
Sven
Baszio,
Geschäftsführer
der
Stiftung
Jugend
forscht.
Das
Carolinum
hatte
sich
in
der
Wettbewerbsrunde
durch
besonderes
Engagement
ausgezeichnet.
Als
Vertreter
der
Schule
nahm
Studiendirektor
Wolfgang
Schwenderling
die
Auszeichnung
und
das
Preisgeld
in
Wolfsburg
persönlich
entgegen.
Autor:
pm