User Online: 2 | Timeout: 06:42Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Auf der Suche nach dem Goldschatz im Piesberg
Zwischenüberschrift:
Abenteuer mit Uni und Industriemuseum
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Wie richtige Abenteurer fühlen durften sich jetzt die Teilnehmer einer großen Schatzsuche am Piesberg. Rund drei Stunden lang spürten sie per Kompass oder GPS-Gerät verschiedenen Rätseln und Aufgaben nach.
Veranstaltet wurde die Schnitzeljagd, bei der es sogar echtes Gold zu gewinnen gab, vom Institut für Geoinformatik und Fernerkundung der Uni Osnabrück in Kooperation mit dem Museum Industriekultur. " Wir möchten die Menschen auf unsere Technologien aufmerksam machen", erklärte Organisator Kai Behncke, " und was eignet sich da besser, als mit Kompass und GPS-Gerät bewaffnet auf Schatzsuche zu gehen?"
Damit richtiges Piratenflair aufkam, wurde die Suche nicht nur zu Fuß absolviert, sondern auch per Floß oder Kanu auf der Hase. " Ein richtiges Abenteuer", freuten sich die sechsjährige Lilith und der zehnjährige Henry, die die Schatzsuche gemeinsam mit ihren Eltern bestritten. Dass die Füße schon beim Einsteigen ins Kanu nass wurden, stört keinen in der Familie, viel spannender war da die richtige Bedienung des GPS-Geräts.
Insgesamt bevölkerten rund 110 Schatzsucher den Piesberg. Mit dabei waren viele Familien, aber auch erfahrene Geocacher, die schon häufiger an Schnitzeljagden teilgenommen haben.
Laut Kai Behncke ging es nicht allein um die Technik, sondern vor allem um jede Menge Spaß und außerdem um die Auseinandersetzung mit der Natur. So mussten viele Rätsel zur reichhaltigen Pflanzen- und Tierwelt des Piesbergs gelöst werden.

Bildtext:

Auch zu Wasser mussten die kleinen und großen Schatz sucher ihr Können beweisen.

Foto:

Jörn Martens
Autor:
les


Anfang der Liste Ende der Liste