User Online: 1 |
Timeout: 19:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wahnsinn Zweispurigkeit
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Bohmter
Straße
wird
zum
Nadelöhr"
(Ausgabe
vom
31.
Mai)
.
"
Osnabrück
gilt
als
eine
der
Städte
in
Deutschland
mit
dem
größten
Pendleraufkommen,
prozentual
gerechnet
an
der
Einwohnerzahl.
Zu
diesen
schon
enormen
Straßenbelastungen
plant
die
Mehrheit
im
Rat
ein
riesiges
Einkaufszentrum
am
Neumarkt.
Über
die
Größe
des
Centers
kann
man
gewiss
unterschiedlicher
Meinung
sein,
dass
die
Infrastruktur
in
Form
einer
Verkehrsanbindung
optimal
sein
sollte,
müsste
jedem
Verantwortlichen
[...]
jedoch
logisch
sein.
Welch
ein
Unsinn,
die
als
Ausfallstraße
bekannte
Bohmter
Straße
nun
mit
einem
Millionenaufwand
auf
eine
Zweispurigkeit
zurückzubauen.
Ist
dieser
Wahnsinn
der
Geldverschwendung
nicht
zu
stoppen?
Gerade
Frank
Henning,
Fraktionsvorsitzender
der
SPD
im
Stadtrat,
klärte
uns
per
Neue
OZ
kürzlich
auf,
dass
seine
Partei
einen
wirtschaftsfreundlichen
Kurs
fahren
will.
Nur
dazu
genügt
allein
kein
Neumarkt-
Center,
sondern
auch
eine
vernünftige
Verkehrsanbindung.
Viele
aus
dem
Wittlager
und
Lübbecker
Raum
meiden
bereits
jetzt
Osnabrück
wegen
der
endlosen
Staus
von
Belm
bis
zur
Stadtmitte
und
kaufen
lieber
im
benachbarten
Melle,
Bad
Essen
oder
Lübbecke.
Zusätzlich
sprechen
die
Parkgebühren
in
den
Umlandgemeinden
für
sich.
Kann
auf
diese
östlichen
Kundenpotenziale
so
einfach
verzichtet
werden?
"
Autor:
Helmut Riecken