User Online: 7 | Timeout: 24:06Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Das (Benzin)-Auto in der Garage lassen
Zwischenüberschrift:
Heute: Umweltfreundlich zum Stadtwerke-Familienfest
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück (eb) Benzin-Autos haben am 5. 6. (heute, 11–18 Uhr), dem KUK-Tag der Stadtwerke, (fast) keine Chance. Am Tag der Umwelt″ sind alle zu einem großen Familienfest eingeladen. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Umwelt. Dazu gehört natürlich auch die umweltfreundliche Anreise″, sagt Ann-Christin Gottschling vom Stadtwerke Organisationsteam. Unser Ziel und Wunsch ist es, dass möglichst viele Besucher mit dem Rad, dem Bus oder der Bahn zu uns kommen.″ Dafür halten die Stadtwerke ausreichend Fahrradstellplätze auf dem gesamten Veranstaltungsgelände an der Alten Poststraße/ Ecke Luisenstraße bereit. Und wer seinem Fahrrad immer schon mal eine kleine Schönheitsreparatur gönnen wollte, kann das bei uns gegen eine kleine Gebühr gleich mit erledigen lassen″, sagt Ann- Christin Gottschling weiter. Auch die Busfahrt hin und zurück machen die Stadtwerke den Besuchern schmackhaft. In der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins hier″ gibt es ein kostenloses Busticket für die gesamte Familie, gültig für den Stadtbusbereich. Einfach heraustrennen und dem Fahrer vorzeigen und an der Haltstelle Alte Poststraße′ aussteigen″, erklärt die Stadtwerke- Organisatorin. Für alle Besucher aus der Region bietet sich die Anreise mit der NordWestBahn an. Schließlich liegen wir verkehrsmäßig günstig: Innenstadtnah und fußläufig zum Hauptbahnhof und Bahnhof Altstadt″, wirbt Ann-Christin Gottschling. Wer partout nicht auf sein Auto verzichten kann, bleibt natürlich nicht außen vor. Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es an der Halle Gartlage. Von dort richten die Stadtwerke einen kostenlosen Buspendelverkehr zum Gelände und zurück ein. Die Luisenstraße ist dagegen für den Verkehr gesperrt: Die Straße wird zu einem Elektromobilitäts-Parcours für Segways und Pedelecs umfunktioniert. Elektromobilität hautnah erleben ist ein zentraler Bestandteil des KUK-Tages″, macht die Stadtwerke- Planerin deutlich. Natürlich sind alle Fahrer eines Elektrofahrzeugs herzlich willkommen.″
Autor:
eb


Anfang der Liste Ende der Liste