User Online: 2 | Timeout: 10:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Fassadentaufe in der Stüvestraße
Zwischenüberschrift:
Dritter großer Bauabschnitt des Berufsschulzentrums Westerberg abgeschlossen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " Unsere Schule hat nun ein ganz neues Gesicht", freute sich Schulleiterin Katharina Nolte in ihrer Ansprache anlässlich der Einweihung der erneuerten Fassade des Berufsschulzentrums Westerberg (BSZW). Bei schönstem Wetter waren jetzt zahlreiche Gäste auf dem Schulhof Stüvestraße erschienen, um bei einem Glas Sekt und musikalischer Untermalung durch die Band be.hammer die neue Fassade des Hauptgebäudes zu begutachten.
Elf Monate hatte dieser dritte große Bauabschnitt, also die energetische Fassadensanierung des Hauptgebäudes, in Anspruch genommen. Zuvor waren bereits der Altbau an der Natruper Straße sowie das Dach des Hauptgebäudes saniert worden. Auch zehn Klassenräume wurden erneuert. Finanziert wurde das Projekt durch Mittel aus dem Konjunkturpaket II.
" Wir empfinden Stolz, dass aus der unscheinbaren Raupe an der Natruper Straße so ein schöner Schmetterling BSZW Westerberg geworden ist", erklärte Nolte und bedankte sich in ihrer Ansprache bei den Verantwortlichen der Stadt Osnabrück für die Bereitstellung der Finanzierungsmittel sowie bei dem Architekturbüro Hüdepohl/ Ferner und den ausführenden Firmen für die planvolle und konstruktive Zusammenarbeit.
Auch ihrem Kollegium und den Schülern sprach die Schulleiterin ihren Dank aus für die Geduld und Kompromissbereitschaft, die alle Beteiligten während der Bauarbeiten an den Tag gelegt hatten.
Mit einem Augenzwinkern berichteten Vertreter der Schülerschaft und des Kollegiums von sportlichen Wettkämpfen bei der Klassenraumsuche, von der Wertsteigerung von Ohropax sowie von kichernden Mädchen angesichts " kerniger Bauarbeiterbeine".
" Es ist für uns Schüler aber wirklich schön zu sehen, dass die Stadt so zukunftsorientiert denkt und handelt", berichtete Schülersprecherin Anna-Lena Schadwinkel und nahm damit Bezug auf die Aussage von Bürgermeister Burkhard Jasper. Er hatte zuvor nochmals verdeutlicht, dass der Stadt Osnabrück die Gewährleistung einer guten Ausbildung sowie der mit einer energetischen Sanierung zusammenhängende Umweltschutz sehr am Herzen liege.
Und so wurden bei der anschließenden Fassadentaufe auch keinerlei Getränke vergeudet. Vielmehr durfte sich jeder mit einer Unterschrift verewigen. Auf einem symbolischen Fassadenstück natürlich.

Bildtext:

Ein Prost auf die neue Fassade: Schulleiterin Katharina Nolte, Bürgermeister Burkhard Jasper, Schülervertreterin Anna-Lena Schadwinkel, der stellvertretender Schulleiter Rainer Knippenberg, Architekt Martin Ferner und Schülervertreterin Julia Rau (von links).

Foto:

Gert Westdörp
Autor:
les


Anfang der Liste Ende der Liste