User Online: 1 |
Timeout: 02:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.06.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Informationen
über
den
Wildfruchtbaum.
Drei
Exemplare
dieses
Baumes
sind
auf
dem
Kalkhügel
gepflanzt
worden.
Überschrift:
Baum des Jahres gepflanzt
Zwischenüberschrift:
Schüler informieren sich über Elsbeere
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Elsbeere
wurde
vom
"
Kuratorium
Baum
des
Jahres"
zum
Baum
des
Jahres
2011
ernannt.
Aus
diesem
Grund
hat
auch
der
Osnabrücker
Servicebetrieb
drei
Exemplare
dieses
Baumes
auf
dem
Kalkhügel
angepflanzt.
Frank
Bludau,
Abteilungsleiter
Stadtservice,
hat
die
Garten-
AG
der
Elisabeth-
Siegel-
Schule
am
Kalkhügel
dazu
eingeladen,
sich
den
Wildfruchtbaum
einmal
genauer
anzuschauen.
Schüler
der
3.
und
4.
Klasse
treffen
sich
jeden
Freitag
mit
ihrem
Lehrer
Wilhelm
Riepe,
um
Gartenarbeiten
auf
dem
Schulgelände
vorzunehmen
und
etwas
über
die
heimische
Flora
zu
erfahren.
"
Wir
bepflanzen
und
pflegen
gemeinsam
die
Blumenkübel
vor
dem
Haupteingang
der
Schule
und
die
beiden
Innenhöfe
unserer
Einrichtung.
Zuletzt
haben
wir
zum
Beispiel
Dahlienknollen
in
die
Erde
gesetzt"
,
so
Riepe.
Von
Frank
Bludau
bekamen
die
Grundschüler
Informationsmaterial
über
die
Elsbeere
und
große
Plakate
mit
diesem
Baum
in
die
Hand.
Aufmerksam
lauschten
die
Kinder
seinem
kurzen
Vortrag.
"
Die
Elsbeere
ist
ein
Baum,
der
ein
wenig
in
Vergessenheit
geraten
ist.
Das
,
Kuratorium
Baum
des
Jahres′
hat
es
sich
zur
Aufgabe
gemacht,
über
diese
nicht
so
bekannten
Pflanzen
zu
informieren"
,
sagte
Frank
Bludau.
Von
ihm
erfuhren
sie
auch,
dass
die
Römer
die
Darmerkrankung
Ruhr
mit
den
Früchten
des
Baumes
behandelten
und
dass
der
Baum
hauptsächlich
in
Weinanbaugebieten
zu
finden
ist.
Er
ermutigte
die
Schüler
dazu,
noch
einmal
im
Herbst
in
Begleitung
ihrer
Eltern
nach
den
Elsbeeren
zu
schauen,
wenn
die
Baumkronen
ihre
volle
bunte
Pracht
zeigen.
Auf
dem
Kalkhügel
hat
der
Osnabrücker
Servicebetrieb
zunächst
drei
Bäume
angepflanzt.
Aber
weitere
Elsbeeren
sollten
schon
bald
die
Grünanlagen
der
Stadt
Osnabrück
verschönern,
sagte
Frank
Bludau.
Bildtext:
Über
die
frisch
gepflanzten
Wildfruchtbäume
informiert
sich
Wilhelm
Riepe
mit
seiner
Garten-
AG.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
janl