User Online: 2 |
Timeout: 03:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.05.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Repitilienbörse
in
der
Halle
Gartlage.
Überschrift:
Exotik pur
Zwischenüberschrift:
Am Sonntag Reptilienbörse Terraxotica in der Halle Gartlage
Artikel:
Originaltext:
Exotische
Tiere
wie
dieses
Chamäleon
können
am
Sonntag
auf
der
Terraxotica
bestaunt
und
gekauft
werden.
Foto:
privat
pm
Osnabrück.
Manch
einer
ekelt
sich
vor
haarigen
Vogelspinnen.
Andere
betrachten
solch
exotische
Tiere
mit
purer
Faszination
und
zeigen
keinerlei
Berührungsängste.
Letztgenannte
werden
am
Sonntag
in
der
Halle
Gartlage
auf
ihre
Kosten
kommen.
Ob
anmutige
Schlange,
flinke
Echse,
gemütlich
dahinschleichende
Schildkröte
oder
eben
die
Vogelspinne
–
am
Sonntag
können
Besucher
in
der
Halle
Gartlage
diese
und
weitere
exotische
Reptilien,
Amphibien,
Skorpione
und
Spinnen
auf
der
Reptilienbörse
Terraxotica
erwerben
oder
einfach
nur
bestaunen.
Die
Reptilienbörse
hat
aber
nicht
nur
exotische
Tiere
im
Programm.
Aussteller
aus
ganz
Deutschland
und
dem
benachbarten
Ausland
bieten
auf
mehr
als
3
000
Quadratmetern
Terrarien,
Zubehör,
tropische
Pflanzenraritäten,
Futtertiere,
Fachliteratur
und
vieles
mehr
zum
Kauf
an.
Und
die
Aussteller
laden
zum
Fachsimpeln
ein,
denn
die
Börse
dient
zugleich
als
Plattform
des
Erfahrungsaustauschs
unter
Gleichgesinnten.
Interessierten
Reptilienbesitzern
und
denen,
die
es
mal
werden
möchten,
stehen
Reptilienvereine
und
Naturschutzgruppen
mit
Rat
und
Tat
zur
Seite.
Besucher
haben
ferner
die
Möglichkeit,
ihr
auf
der
Börse
neu
erworbenes
Tier
durch
eine
Sichtuntersuchung
von
einer
auf
Exoten
spezialisierten
Tierärztin
begutachten
zu
lassen.
Beginn
der
Terraxotica
ist
am
Sonntag
um
10
Uhr
in
der
Halle
Gartlage.