User Online: 2 |
Timeout: 12:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.05.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
über
an
und
für
sich
lautlos
fahrende
Elektroautos,
die
zur
Erhöhung
der
Sicherheit
aber
"
akustisch
nachgerüstet"
werden.
Überschrift:
Lärmende Sicherheit
Artikel:
Originaltext:
Autos
stinken
und
machen
Lärm.
Beides
gilt
als
nicht
gut.
Da
scheint
das
leise
Elektroauto
die
ideale
Lösung
zu
sein.
Doch
weit
gefehlt.
Die
lautlos
anrollenden
Fahrzeuge
gefährden
die
Sicherheit
von
Fußgängern.
Besonders
für
blinde
Menschen
werden
die
fehlenden
Geräusche
auf
der
Straße
zum
Problem.
Deshalb
machen
die
Autobauer
in
diesem
Fall
das
Gegenteil
von
dem,
was
sie
bisher
getan
haben:
Sie
machen
die
Fahrzeuge
künstlich
lauter.
Vom
Nachahmen
des
Motorenlärms
über
Fluggeräusche
bis
zu
fies
fiependen
Tönen
reicht
die
Geräuschkulisse
der
elektrischen
Zukunft.
Aus
und
vorbei
ist
jede
Hoffnung
für
an
viel
befahrenen
Straßen
lebende
Menschen,
die
auf
einen
ungestörten
Nachtschlaf
zu
hoffen
wagten.
Till
findet
es
natürlich
wichtig,
dass
Elektroautos
niemanden
in
Gefahr
bringen.
Aber
geht
es
nicht
angenehmer?
Mit
Klaviermusik
etwa?
Doch
wie
es
scheint,
klingen
die
Straßen
der
Zukunft
nach
einem
Raumschiffpark.
Da
fühlt
man
sich
am
Wall
dann
vielleicht
wie
auf
der
Brücke
des
Raumschiffs
Enterprise.
Da
fiept
und
piept
es
auch
ständig.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till