User Online: 1 |
Timeout: 22:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.05.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
ersten
Störche
im
Osnabrücker
Land
sind
geschlüpft.
Überschrift:
Wie viele kommen durch?
Zwischenüberschrift:
Storchennachwuchs in Bad Essen ist geschlüpft
Artikel:
Originaltext:
Ein
kleiner
Storch
meldet
auf
dem
Horst
in
Bad
Essen-
Wehrendorf
Nahrungsbedarf
an.
Foto:
Martin
Nobbe
as
Bad
Essen/
Hunteburg.
Im
Mai
wird
bei
Adebars
geschlüpft.
Auf
den
Storchenhorsten
im
Osnabrücker
Land
geht
es
mittlerweile
dementsprechend
lebhaft
zu.
Der
Nachwuchs
ist
auf
dem
Vormarsch,
wenn
auch
(noch)
kaum
wahrnehmbar.
Waren
in
den
vergangenen
Tagen
auf
dem
Nest
in
Bad
Essen-
Wehrendorf
drei
Eier
gezählt
worden,
so
waren
es
in
Hunteburg-
Schwege
sogar
deren
fünf.
In
Wehrendorf
sind
die
kleinen
Adebare
inzwischen
nachweislich
geschlüpft.
Kerstin
Koors
aus
Melle
ist
es
gelungen,
das
erste
Webcamfoto
auf
www.noz.de
»von
einem
geschlüpften
Storchenküken
zu
schießen.
Sie
hat
einen
Storchenbildband
gewonnen.
Sobald
Piepgeräusche
aus
dem
Inneren
der
Eier
zu
hören
sind,
werden
die
großen
Störche
unruhig.
Im
Normalfall
dauert
das
Schlüpfen
rund
24
Stunden.
Nach
dem
Schlüpfen
müssen
die
höchstens
80
Gramm
schweren
Küken
warm
gehalten
werden,
da
sie
nackt
zur
Welt
kommen.
Innerhalb
einer
Woche
bildet
sich
ein
Daunenkleid.
Die
Küken
wachsen
danach
sehr
schnell,
da
sie
anfangs
mehr
als
ihr
halbes
Körpergewicht
an
Nahrung
zu
sich
nehmen
können.
Die
Frage
lautet
nun:
Wie
viele
der
kleinen
Störche
kommen
durch?
Autor:
as