User Online: 2 |
Timeout: 00:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.05.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Vorfeld
von
Straßensanierungen
in
der
Wüste
werden
Stromkabel
verlegt.
Überschrift:
Kabel werden verlegt
Zwischenüberschrift:
Bauarbeiten im Vorfeld der Rehmstraßen-Sanierung
Artikel:
Originaltext:
Baustelle
Gehweg:
Die
Arbeiten
im
Bereich
Ecke
Rehmstraße/
Sandstraße
sollen
Mitte
Juni
fertig
sein.Foto:
Gert
Westdörp
mhi
Osnabrück.
An
der
Rehmstraße
im
Stadtteil
Wüste
laufen
Vorarbeiten
für
die
anstehende
Sanierung.
Noch
bis
etwa
Mitte
Juni
werden
sich
die
Arbeiten
im
Gehwegbereich
an
der
Ecke
Sandstraße
hinziehen,
teilte
Stadtwerke-
Sprecher
Marco
Hörmeyer
mit.
Hier
werden
Stromkabel
verlegt.
Die
gleichen
Maßnahmen
würden
im
Bereich
der
Heinrichstraße
in
Richtung
Martinistraße
folgen.
Bevor
es
mit
dem
Ausbau
der
Rehmstraße
richtig
losgehe,
würden
die
Anwohner
"
auf
jeden
Fall"
noch
informiert,
teilte
der
Fachbereichsleiter
Städtebau,
Franz
Schüring,
mit.
Am
Jahnplatz
wird
es
voraussichtlich
morgen
zu
kleinen
Beeinträchtigungen
kommen.
Der
Osnabrücker
Servicebetrieb
wird
die
Parkstände
auf
dem
Kopfsteinpflaster
neu
markieren.
Autor:
mhi
Themenlisten:
L.05.22SM. Martinistr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein