User Online: 1 |
Timeout: 20:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.05.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
berichtet
über
einen
Hund,
der
bei
einem
Waldspaziergang
einen
sonst
unentdeckt
gebliebenen
Schwelbrand
erschnüffelte
und
so
einen
größeren
Waldbrand
abzuwenden
half.
Überschrift:
Guter Hund, böser Hund
Artikel:
Originaltext:
Oftmals
liest
man
ja
in
Tills
Kolumne
viele
zum
Teil
auch
unschöne
Dinge
über
Hunde,
vor
allem
über
große.
Jetzt
schrieb
die
Besitzerin
einer
großen
Hündin
der
Rasse
Landseer.
Sie
kenne
die
vielen
Vorurteile
sehr
gut,
die
Besitzern
großer
Hunde
entgegengebracht
würden.
Vor
allem
verursachten
sie
mit
ihren
Vierbeinern
Kosten
und
Dreck.
Deshalb
wolle
sie
bei
Till
einmal
etwas
Positives
über
Hunde
loswerden:
"
Unsere
Hündin
hat
vorgestern
durch
recht
aufgeregtes
Schnüffeln
im
Wald
meinen
Mann
auf
die
Tatsache
aufmerksam
gemacht,
dass
eine
kleine
Fläche
im
Unterholz
des
Haster
Berges
brannte,
die
vom
Weg
nicht
zu
sehen
war."
Die
alarmierte
Feuerwehr
war
anschließend
sicher,
dass
es
sich
aufgrund
der
Trockenheit
zu
einem
heftigen
Waldbrand
entwickelt
hätte,
wenn
"
Paula"
nicht
so
rechtzeitig
Alarm
geschlagen
hätte.
Die
Feuerwehr
konnte
dann
Schlimmeres
verhindern.
Die
Hundehalterin
hofft:
"
Vielleicht
dient
diese
kleine
Geschichte
dazu,
auch
mal
den
Wert
des
Hundes
zu
zeigen.
Er
verursacht
nicht
nur
Kosten
und
Arbeit,
er
gibt
auch
viel
zurück."
Ehre,
wem
Ehre
gebührt,
findet
auch
Till.
Alles
andere
wäre
ein
dicker
Hund.
Bismontag
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till