User Online: 1 | Timeout: 24:06Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
In Osnabrück wird das Gas teurer
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke kündigen Preiserhöhung zum 1. Juli an
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
pm Osnabrück. Die allgemeinen Energiepreissteigerungen der vergangenen Monate wirken sich auch auf die Einkaufspreise der Stadtwerke Osnabrück aus. Zum 1. Juli hebt das Unternehmen erstmals seit fast drei Jahren die Gaspreise an. In den Jahren zuvor hatten die Stadtwerke die Gaspreise dreimal in Folge um insgesamt rund 25 Prozent gesenkt.
Der Gaspreis der Stadtwerke steigt zum 1. Juli um netto 0, 7 Cent pro Kilowattstunde (kWh): " Damit liegen die Preise wieder auf dem Niveau vor der letzten Senkung in 2009", erklärt Manfred Hülsmann, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück.
Für ein zeitgemäß gedämmtes Einfamilienhaus bzw. eine Etagenwohnung mit einem Jahresverbrauch von 10 000 kWh ergeben sich damit Mehrkosten von 6, 94 Euro brutto pro Monat. Bei einem höheren Jahresverbrauch von 20 000 kWh liegt die monatliche Mehrbelastung bei 13, 88 Euro brutto.
Als Alternative bieten die Stadtwerke mit EasyGasFix erneut den mittlerweile bewährten Fixpreistarif an. In den vergangenen Jahren hatte rund die Hälfte der Kunden die bisherigen Fixpreisangebote angenommen und sich so gegen Preisschwankungen abgesichert und Kalkulationssicherheit gewonnen: " Wir rechnen damit, dass sich insbesondere aufgrund der langen Preisgarantie wieder viele Kunden für dieses Angebot interessieren werden", erwartet der Stadt werke-Vorstandsvorsitzende. Der neue Fixpreistarif EasyGasFix ab 1. Juli hat eine Laufzeit von 18 Monaten bis Ende 2012 und ist brutto 0, 12 Cent pro Kilowattstunde teurer als der ab Juli geltende Gaspreis. Ein Haushalt mit 10 000 kWh Jahresverbrauch kann sich damit für einen Mehrpreis von 18 Euro für die nächsten anderthalb Jahre von der Entwicklung der stark schwankenden Großhandelsmärkte abkoppeln. Die von der Gaspreiserhöhung betroffenen Kunden haben in diesen Tagen ein Schreiben in ihrem Briefkasten, mit dem die Stadtwerke umfangreich über die neuen Gaspreise und das neue Fixpreisangebot informieren.
Stadtwerke-Chef Hülsmann weist zudem auf die Möglichkeiten der Energieeinsparung hin. Es gebe zahlreiche Maßnahmen, die einfach umzusetzen sind und Energie und somit Geld sparen: " Nutzen Sie die kostenlose, kompetente und persönliche Energieberatung in unserem Infozentrum in der Innenstadt Nähe Nikolaiort", ruft Hülsmann die Kunden auf. Denn Energiesparen schone nicht nur den Geldbeutel: " Jeder Kunde leistet damit auch einen sofort wirksamen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz", so der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende.
Autor:
pm


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?