User Online: 1 | Timeout: 22:15Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Azubis möbeln altes Stellwerk auf
Zwischenüberschrift:
Dampflokfreunde freuen sich über Helfer am Zechenbahnhof
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Zechenbahnhof Piesberg hat einen frischen Anstrich bekommen. Zu verdanken ist dies Gerd Feldmann, Malermeister und Geschäftsführer der Firma Heinrich Feldmann Malerbetrieb. Der wollte seinen Auszubildenden nämlich ein Lehrlingsprojekt anbieten, bei dem sie zeigen können, was in ihnen steckt.
Doch wo nimmt man ein interessantes Objekt her, das motiviert, weil es repräsentativ ist und eine besondere Bedeutung für Osnabrück hat? Bei Feldmanns letztem Besuch am Piesberg kam ihm die Idee, einmal die Osnabrücker Dampflokfreunde zu fragen, ob die nicht ein Objekt zur Verfügung stellen könnten, worauf er seine Malerauszubildenden " loslassen kann". Albert Merseburger, dem Vorsitzenden des Vereins, fiel dabei sofort das Stellwerk auf dem Zechenbahnhof ein. Das stand ursprünglich im Stahlwerk Georgsmarienhütte und musste vor einigen Jahren einem moderneren weichen. Es wurde dann von Dampflokfreunden abgetragen und im Zechenbahnhof als regionaltypisches Stellwerksgebäude wieder aufgebaut. Allerdings fehlte den Mitgliedern aufgrund vieler anderer Projekte im Verein die Zeit, das Stellwerk zu renovieren. Hier kamen dann Feldmanns Azubis ins Spiel.
Seit Dezember 2010 trugen sie in vielen Arbeitsstunden frische Farbe an Wand und Fenstern auf, sodass das historische Gebäude nun in neuem Glanz erstrahlt. Albert Merseburger ist vom Ergebnis absolut überzeugt und bedankte sich bei den Azubis und Malermeister Gerd Feldmann bei der offiziellen Übergabe. " So ist ein weiterer Schritt zum Erhalt des Zechenbahnhofes getan," so Merseburger.
Beim Handwerkermarkt und Internationalen Museumstag am 15. Mai von 11 bis 18 Uhr ist wieder Betrieb rund ums renovierte Stellwerk. Es werden wieder kleine Zugfahrten und Lokmitfahrten auf dem Zechenbahnhof angeboten, etwas für die ganze Familie. Das Stellwerk und weitere Projekte der Dampflokfreunde stehen im Mittelpunkt dieses Tages, das Bahnhofscafé hat geöffnet.

Bildtext:

Das Stellwerk des Zechenbahnhofs Piesberg ist renoviert: Albert Merseburger (3.v.l.) dankt Malermeister Gerd Feldmann und zwei Mitarbeitern für ihre Arbeit im Rahmen der Ausbildung.

Foto:

privat
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste