User Online: 1 |
Timeout: 18:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.05.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Alte
Ansichtskarte
mit
falschen
Angaben.
Überschrift:
Zwei Türme machen noch keinen Dom
Zwischenüberschrift:
Verwechslung kein Einzelfall
Artikel:
Originaltext:
Auch
der
Bertelsmann-
Verlag
wies
die
Johanniskirche
schon
mal
als
den
Osnabrücker
Dom
aus
-
wie
zuletzt
eine
aktuelle
Ansichtskarte.
Osnabrück.
Derzeit
ist
in
Osnabrück
eine
Ansichtskarte
zu
kaufen,
die
die
Johanniskirche
als
den
Osnabrücker
Dom
St.
Peter
ausgibt.
Ein
aufmerksamer
Leser
machte
bereits
vor
einigen
Jahren
eine
ähnliche
Entdeckung.
Dem
Osnabrücker
Leser
Achim
Blomeier
war
der
Artikel
vom
5.
Mai
über
die
falsch
beschriftete
Postkarte
aufgefallen.
Denn
noch
gut
erinnerte
er
sich
an
einen
ähnlichen
Fall.
Der
entsprechende
Beweis
war
schnell
zur
Hand.
In
der
1969
erschienenen
19.
Auflage
von
"
Deutschland.
Ein
Hausbuch"
,
herausgegeben
vom
Bertelsmann
Lexikon
Verlag,
wird
ebenfalls
die
Johanniskirche
als
Osnabrücker
Dom
St.
Peter
ausgegeben.
Das
Bild
auf
der
Seite
264
»
des
527
Seiten
starken
Werks
zeigt
im
Hintergrund
zweifellos
die
Johanniskirche.
Die
Bildunterschrift
behauptet
allerdings:
"
Der
mächtige
Bau
des
Domes
[...]
beherrscht
mit
seinen
Türmen
[...]
das
Bild
der
Industriestadt"
.
Auch
damals
schon
hatte
also
jemand
nicht
aufgepasst,
wenngleich
eine
oberflächliche
Ähnlichkeit
der
beiden
Bauwerke
mit
seinen
zwei
Türmen
nicht
von
der
Hand
zu
weisen
ist.
"
Deutschland.
Ein
Hausbuch"
enthält
850
Bilder
sowie
Beiträge
zu
den
einzelnen
Ländern
mit
Informationen
zu
Geschichte,
Land,
seiner
Menschen
und
Kultur.
Theodor
Heuss,
erster
Bundespräsident
der
Bundesrepublik
Deutschland,
verfasste
die
Einleitung.
Wäre
ihm
der
Fehler
als
Träger
der
Justus-
Möser-
Medaille,
die
ihm
1956
von
der
Stadt
Osnabrück
verliehen
wurde,
bei
genauerer
Betrachtung
aufgefallen?
Übrigens:
Der
Lübecker
Schöning-
Verlag,
der
mindestens
3000
Ansichtskarten
drucken
ließ,
welche
die
Johanniskirche
zeigen,
jedoch
den
Titel
"
Dom
St.
Peter
von
Karl
d.
Großen
begonnen"
tragen,
hat
inzwischen
seinen
Fehler
korrigiert.
Im
Online-
Shop
des
Verlages
trägt
die
Postkarte
nun
auch
die
entsprechende,
wenngleich
knappe
Beschriftung:
"
St.
Johann"
.
Autor:
Jörg Sanders