User Online: 1 | Timeout: 03:07Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
SPD sagt Ja zum Einkaufszentrum
Zwischenüberschrift:
Henning: Es geht um 220 Millionen Euro
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die SPD-Fraktion spricht sich für ein großes Einkaufszentrum am südlichen Neumarkt aus. " Ein kleines Center, wie die CDU es will, ist nach Angaben aller Experten wirtschaftlich nicht darstellbar", sagte Fraktionschef Frank Henning.
Die Neumarktentwicklung wird nach Hennings Worten ein Schwerpunkt in der kommenden Legislaturperiode und damit im Kommunalwahlkampf der SPD sein. " Es geht um eine Investition von 220 Millionen Euro", betonte Henning. Die SPD-Fraktion, die unter seiner Führung einen betont wirtschaftsfreundlichen Kurs verfolge, wolle den Investoren den Weg ebnen und der Entwicklung des Neumarktes den entscheidenden Schub geben. " Wir wollen das Einkaufszentrum", sagte Henning.
Die SPD unterstützt im Grundsatz das Konzept von Theodor Bergmann, der ein Einkaufszentrum mit 22 000 Quadratmetern anstrebt. Das Konzept sieht auch eine Überbauung der Seminarstraße vor. Ein Investor steht bereit.
Henning sagte, die von der CDU gesetzte Obergrenze von 12 000 Quadratmetern Verkaufsfläche werde Investoren abschrecken. " Dann wird es überhaupt kein Einkaufszentrum am Neumarkt geben." Er warf der CDU vor, eine für Osnabrück so wichtige Investitionsentscheidung über 220 Millionen Euro aus Rücksicht auf einige Stimmen aus dem Einzelhandel zu blockieren. Nicht wenige Einzelhändler sähen dagegen in einem Center einen Gewinn für die Stadt.
Nach dem Gutachten über die Auswirkungen eines Centers auf den Einzelhandel in der Stadt würde ein großes Center zwei Drittel seines Umsatzes aus dem bestehenden aufsaugen. Henning sagte, er nehme die Angst des Handels vor Umsatzverschiebungen ernst, aber es gebe eben auch eine andere Seite: " Das heißt aber auch, dass ein Drittel zusätzlich an Umsatz generiert und nach Osnabrück geholt wird."
Das Ja der SPD ist eine wichtige Weichenstellung. Die Grünen sehen zwar die Größenordnung von 22 000 Quadratmetern kritisch, zeigen sich aber gesprächsbereit. Die UWG hat sich bereits zu den großen Plänen bekannt. Auch die FDP sieht im Bergmann-Vorstoß große Chancen. Eine Mehrheit im Stadtrat wäre möglich.
Die CDU hat sich auf ein kleines Center festgelegt, dessen Verkaufsfläche nicht über das derzeitige Potenzial im ehemaligen Wöhrl-Komplex und in angrenzenden Gebäuden hinausgeht. Ein Riesencenter würde nach Meinung der CDU der Innenstadt sehr schaden.
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste