User Online: 2 | Timeout: 22:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Musik, Tanz,Spiele und Speisen
Zwischenüberschrift:
Interkulturelles Fest auf dem Akyürekplatz
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Ein interkulturelles Stadtteilfest findet am Samstag, 14. Mai, von 14 bis 18 Uhr auf dem 2008 eingeweihten Akyürekplatz statt, der parallel zur Iburger Straße zwischen Bröckerweg und Hammersenstraße verläuft.
Zu Ehren des 2007 verstorbenen Bürgermedaillenträgers der Stadt Osnabrück, Yilmaz Akyürek, und in Erinnerung an seine zahlreichen Verdienste für ein friedvolles Miteinander in Osnabrück gestalten die Anwohner des Stadtteils, viele dort ansässige Vereine und Initiativen sowie Unternehmen aus dem Viertel das Fest auf vielfältige Weise mit.
Auf der Bühne wird den Besuchern ein buntes Programm mit Musik- und Tanzdarbietungen von Folklore bis Hip-Hop geboten. Deutschlands erfolgreichster Profitänzer Michael Hull wird anwesend sein und den Tanzauftritt der Gruppe A bility einleiten. Die multikulturelle Jugendtheatergruppe " Amigos Bandidos" zeigt ein Stück aus ihrer aktuellen Produktion " Butterfly Blues" von Henning Mankell, und die Gruppe Toprak wird das Publikum mit türkischer Livemusik begeistern.
Neben Oberbürgermeister Boris Pistorius wird aus Osnabrücks türkischer Partnerstadt Çanakkale, in der auch eine Straße nach Yilmaz Akyürek benannt ist, Bürgermeister Ülgür Gökhan mit einer Delegation zum Fest erwartet.
Ausklingen wird das Bühnenprogramm mit dem türkischen Nationaltanz Halay, bei dem die Besucher die Möglichkeit zum Mittanzen erhalten.
Zahlreiche Vereine, Institutionen und Einrichtungen informieren auf dem Fest über ihre Arbeit, sorgen mit Spielständen für Abwechselung und tragen mit vielen Mitmachaktionen zur Programmgestaltung bei. Auch Speisen aus den jeweiligen Herkunftsländern sowie ein spezielles Kindermitmachprogramm mit vielen Spiel- und Bastelangeboten und eine Hüpfburg erwarten die Gäste.
Das Begegnungsfest macht die kulturelle Vielfalt des Stadtteils sichtbar. Es lädt die Besucher zum gemeinsamen Feiern, zum Dialog und zum interkulturellen Austausch ein. Veranstalter ist das städtische Büro für Friedenskultur in Kooperation mit den beteiligten Gruppen, Vereinen und Einrichtungen.
Weitere Informationen sind im Büro für Friedenskultur unter Telefon 05 41/ 323-23 22 oder E-Mail: mittenentzwei@ osnabrueck.de erhältlich. Die Stadt Osnabrück vergibt jährlich den Yilmaz- Akyürek-Preis für Integration. Mit dieser Auszeichnung wird das Engagement von Personen gewürdigt, die sich um die Integration und Gleichberechtigung von Bürgern ausländischer Herkunft sowie um die gegenseitige Anerkennung der Kulturen verdient gemacht haben.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste