User Online: 2 |
Timeout: 11:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.04.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Gelände
an
der
Hase
in
Lüstringen
betroffen.
Der
Flußverlauf
von
Düstrup
bis
Natbergen
ist
ein
beliebter
Treffpunkt.
Überschrift:
Der Müll bleibt einfach liegen
Zwischenüberschrift:
Überreste einer Grillparty an der Hase
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Junge
Leute,
die
am
sonnigen
Osterwochenende
an
der
Hase
in
Lüstringen
eine
spontane
Freiluftfete
gefeiert
haben,
haben
einfach
ihren
Müll
zurückgelassen.
Nach
dem
Motto:
Was
schert
es
mich,
sollen
doch
andere
meinen
Dreck
wegräumen
. . .
Ein
Voxtruper,
der
unweit
der
Hase
wohnt,
ist
gestern
mit
Kamera
und
Müllsäcken
losgezogen,
um
die
Hinterlassenschaften
der
Feiernden
zu
dokumentieren
und
zu
beseitigen.
Besonders
schlimm
sei
es
an
der
kleinen
Hasebrücke,
die
Lüstringen
mit
Natbergen/
Düstrup
verbindet,
sagt
der
Anlieger.
Im
Gras,
am
Ufer,
in
der
Hase
und
im
Umfeld
zweier
wilder
Lagerfeuerstellen
entdeckte
er
Hunderte
leerer
Bierflaschen,
Dutzende
Getränkedosen,
drei
Grillroste,
einen
Grill,
Essensreste,
Tüten,
Papiertücher,
Ketchupflaschen,
Verpackungsmaterial,
Gläser,
Getränkebecher
und
Fäkalien.
Scherben
und
Glassplitter
im
Gras
können
leicht
zur
Gefahr
für
Kinder,
Spaziergänger
mit
Hunden
und
Radfahrer
werden.
Merkwürdig:
Im
Müll
fanden
sich
erhebliche
Mengen
Pfandflaschen
und
mehrere
Bierkisten.
Das
Pfandgeld
war
den
Feiernden
offenbar
gleichgültig.
Nach
Beobachtungen
des
Voxtrupers
finden
sich
an
der
Hasebrücke
wie
auch
an
weiteren
Stellen
entlang
des
Flusses
in
Düstrup
und
Natbergen
bei
gutem
Wetter
immer
wieder
Jugendliche
ein,
um
zu
zelten,
in
der
Hase
zu
schwimmen
und
dort
gemeinsam
ihre
Freizeit
zu
verbringen.
An
Feiertagen
wie
Ostern,
Christi
Himmelfahrt,
Pfingsten
und
am
1.
Mai
sei
die
Flussaue
ein
beliebter
Treffpunkt.
Mit
Baseballschlägern
Am
Karfreitag
war
es
auf
einem
dieser
inoffiziellen
Zeltplätze
in
der
Nähe
des
Lüstringer
Sportgeländes
zu
einer
gewaltsamen
Auseinandersetzung
gekommen.
Wie
die
Polizei
berichtete,
hatte
eine
15
bis
20
Mann
starke
Gruppe
zeltende
Jugendliche
zum
Teil
mit
Baseballschlägern
angegriffen.
Drei
Jugendliche
wurden
bei
der
Attacke
verletzt.
Die
Ermittlungen
laufen
(Zeugentelefon
der
Polizei:
05
41/
327-
21
15)
.
Bildtext:
Die
Reste
einer
Fete:
An
der
Hase
in
Lüstringen
hinterließen
Jugendliche
Ostern
haufenweise
Müll.
Foto:
privat
Autor:
hin