User Online: 2 |
Timeout: 06:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.04.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Richtigstellung.
Überschrift:
Lückenschluss führt gar nicht durchs Nettetal
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Diskussion
um
den
geplanten
A-
33-
Lückenschluss.
"
Für
uns
Osnabrücker
ist
das
Nettetal
von
Rulle
bis
zur
Haster
Mühle
ein
wunderschönes
Naherholungsgebiet.
Insofern
ist
es
für
mich
nicht
nachvollziehbar,
dass
behauptet
wird,
dass
der
Lückenschluss
A
33-
Nord
durch
das
Nettetal
führen
soll.
Meines
Erachtens
beginnt
der
Nette-
Flusslauf
ab
dem
Zusammenfluss
von
Lechtinger
Bach
und
Ruller
Flut.
So
wurde
uns
das
schon
in
der
Schule
vor
60
Jahren
erklärt.
Die
Lückenschlussautobahnstrecke
A
33-
Nord
zur
A
1
wird
von
der
B
51
neu
in
Belm
abzweigen
und
an
Icker
vorbeigeführt,
um
dann
zwischen
Wallenhorst
und
Engter
auf
die
A
1
zu
münden.
Von
daher
wird
diese
Teilstrecke
südwestlich
der
Fettverwertung
(Abdeckerei)
in
Icker
verlaufen,
den
Bachlauf
Ruller
Flut
überqueren.
Mit
Blick
auf
die
enorme
Zunahme
der
Straßenverkehrsbelastung
in
Osnabrück
ist
es
ein
Unding,
dass
der
Lückenschluss
[...]
noch
nicht
fertiggestellt
ist.
Denn
seit
ungefähr
50
Jahren
wird
an
der
Streckenführung
der
A
33
geplant.
Gebaut
wurden
die
ersten
Brückenbauwerke
schon
1965.
Wegen
dieser
fehlenden
Autobahnstrecke
nimmt
der
sogenannte
Schleichverkehr
[...]
die
kürzeste
Verbindung
durch
die
Stadt
zum
Autobahnanschluss
Osnabrück-
Nord."
Autor:
Manfred Thomas