User Online: 1 |
Timeout: 18:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.04.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Polarfüchsin
aus
dem
Tierpark
Bischofswerda
findet
neues
Zuhause
im
Osnabrücker
Zoo.
Revierleiterin
Tanja
Boss
schildert
Verhaltensweisen.
Überschrift:
Bijou ist die Chefin im Gehege
Zwischenüberschrift:
Polarfuchs-Weibchen hat ihren Partner Baldur gut unter Kontrolle
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Polarfüchsin
Bijou
lebt
seit
Mitte
Februar
im
Osnabrücker
Zoo
-
und
hat
in
den
ersten
Wochen
schon
alle
um
den
Finger
gewickelt:
Partner
Baldur
hat
sich
ihr
komplett
unterworfen,
von
Revierleiterin
Tanja
Boss
bekommt
sie
Leckereien
höchstpersönlich
überreicht,
und
auch
bei
den
Besuchern
hat
sie
Starpotenzial.
Bijou
stammt
aus
dem
Tierpark
Bischofswerda,
wo
sie
2003
auf
die
Welt
kam.
Nun
soll
sie
in
Osnabrück
mit
Baldur
ihr
Glück
finden.
Die
Revierleiterin
ist
begeistert
von
ihrem
neuen
Schützling:
"
Bijou
ist
sehr
zutraulich
und
hat
ein
niedliches,
neugieriges
Wesen"
,
sagt
Tanja
Boss,
"
wenn
wir
in
das
Gehege
gehen,
kommt
Bijou
zu
uns,
schnüffelt
an
unseren
Schuhen
und
knabbert
an
der
Hose."
Bijou
ist
nicht
nur
süß
anzuschauen,
sondern
bevorzugt
auch
süße
Leckereien:
"
Weintrauben
verputzt
sie
sofort.
Das
andere
Fressen
verbuddelt
sie
an
verschiedenen
Stellen
im
Gehege
und
holt
es
sich,
wenn
sie
hungrig
ist"
,
berichtet
die
Tierpflegerin.
In
Sachen
Futter
verstehe
Bijou
im
Übrigen
keinen
Spaß:
Ihrem
neuen
Gefährten
Baldur
gebe
sie
von
ihren
Rationen
nichts
ab.
Und
da
Bijou
recht
stattlich
anzuschauen
sei,
habe
Baldur
sie
inzwischen
als
uneingeschränkte
Chefin
im
Gehege
anerkannt.
Nun
hofft
der
Zoo
auf
Nachwuchs:
"
Die
beiden
kommen
sich
immer
näher,
neulich
haben
wir
sie
erwischt,
als
sie
gemeinsam
unter
einer
Baumwurzel
kuschelten.
Doch
ob
es
wirklich
bald
Nachwuchs
gibt,
wissen
wir
nicht,
"
so
Tanja
Boss.
Auch
wenn
es
noch
keine
kleinen
Polarfüchse
zu
sehen
gibt,
lohne
sich
ein
Abstecher
zum
Polarfuchs-
Gehege
beim
Wolfswald,
sagt
Tanja
Boss.
Denn
Bijou
sei
sehr
an
menschlichen
Besuchern
und
auch
an
Hunden
interessiert
und
schaue
sich
diese
gerne
aus
direkter
Nähe
durch
die
Scheibe
an.
Nur
wenn
es
auf
der
hinter
dem
Zoo
liegenden
Baustelle
zu
laut
werde
oder
Besucher
an
die
Glasscheibe
klopften,
suche
das
neue
Schmuckstück
des
Zoos
schnell
das
Weite.
Bijou
und
Baldur
können
übrigens
an
der
Fellfarbe
auseinandergehalten
werden:
Während
Baldur
auch
im
Sommer
sein
strahlend
weißes
Fell
behält,
ist
Bijou
eher
gräulich
gefärbt.
Bildtext:
Frühjahrsmüdigkeit
bei
Polarfüchsen?
Bijou
gähnt
zumindest
herzhaft.
Ansonsten
zeichnet
sich
der
aus
dem
Tierpark
Bischofswerda
stammende
Neuzugang
im
Osnabrücker
Zoo
aber
eher
durch
Neugierde
aus.
Fotos:
Elvira
Parton
Autor:
pm