User Online: 3 |
Timeout: 19:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.04.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eine
Unterschriftensammlung
soll
Planungsänderungen
hinsichtlich
der
Ansiedlung
eines
Industriegebiets
am
Limberg
bewirken.
Überschrift:
Protest gegen neues Industriegebiet
Zwischenüberschrift:
Limberg-Initiative sammelt Unterschriften
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Initiative
gegen
die
Ansiedlung
eines
Industriegebiets
am
Limberg
sammelt
Unterschriften,
um
die
Politik
zu
einer
Planungsänderung
zu
bewegen.
Nach
Auskunft
von
Sprecher
Klaus-
Jürgen
Bremm
haben
sich
schon
mehr
als
2000
Bürger
mit
ihrer
Unterschrift
gegen
eine
industrielle
Nutzung
auf
dem
ehemaligen
Kasernengelände
ausgesprochen.
Eine
Mischnutzung
sei
akzeptabel,
also
Dienstleistung,
emissionsarmes
Gewerbe
und
Wohnbebauung,
ein
Industriegebiet
nicht.
Die
Zustimmung
unter
den
Befragten
sei
sehr
hoch,
teilt
die
Initiative
mit.
Viele
Bürger
fürchteten
um
die
zukünftige
Lebensqualität
in
der
Dodesheide,
in
Widukindland
und
am
Sonnenhügel,
zudem
müsse
das
Naherholungsgebiet
Nettetal
geschützt
werden.
Die
Initiative
informiert
im
Internet
unter
www.rettetdenlimberg.in-
os.de
ȟber
ihr
Anliegen.
Autor:
pm