User Online: 12 | Timeout: 02:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neubau für die Gesamtschule?
Zwischenüberschrift:
Schulausschuss diskutiert über große Lösung in Eversburg
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Erhält die Integrierte Gesamtschule Eversburg einen großen Neubau für die Jahrgangsstufen 5 bis 9? Nach der Überarbeitung des Raumprogramms lag dem Schul- und Sportausschuss in seiner Sitzung ein entsprechender Vorschlag vor. Eine Entscheidung wurde aber vertagt: Die CDU meldete noch Beratungsbedarf an.
15 Millionen Euro und keinen Cent mehr. Das war die Voraussetzung für die baulichen Veränderungen, um das Schulzentrum Eversburg zur Gesamtschule umzugestalten. Bei den in den vergangenen Wochen mit spitzem Bleistift vorgenommenen Berechnungen stellte sich nach Auskunft der Verwaltung heraus, dass ein Neubau für alle Jahrgänge bis zur Oberstufe sogar günstiger wäre als die bisher kleinere Neubauvariante für die Jahrgänge 7 bis 9. Denn die Sanierung des Altbaus nach der Energieeinsparverordnung 2012 verschlingt ebenfalls Millionen.
Teure Sanierung
Es geht um das für die ersten beiden Jahrgangsstufen genutzte Provisorium im 1955 errichteten Gebäude. Für den derzeitigen Betrieb wurde der Trakt für 800 000 Euro hergerichtet. Nach den ursprünglichen Planungen sollten diese Räume für 3, 5 Millionen Euro energetisch saniert und dann dauerhaft genutzt werden.
Nun schlägt die Verwaltung vor, angesichts des alten Baubestandes auf eine Sanierung zu verzichten und die beiden ersten Jahrgangsstufen zu dem für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 geplanten Neubau zuzuschlagen. Die Kosten für die " kompakte Neubaulösung" mit 30 Unterrichtsräumen, 30 Differenzierungsräumen und sechs Lehrerstationen würden von 6 auf 9 Millionen Euro ansteigen. Im Gegenzug würden die 3, 5 Millionen Euro für die Sanierung nicht gebraucht. Als Mehrkosten fielen 350 000 Euro für den Abriss des alten Traktes an.
Also blieben innerhalb der erlaubten 15 Millionen Euro auch noch knapp 5 Millionen Euro für die Sanierung des " Grünen Neubaus" übrig. In dem Gebäudeteil aus dem Jahr 1978 sollen die Oberstufe, die Verwaltung und die Fachklassen der Integrierten Gesamtschule untergebracht werden.
Die Kostenschätzungen basieren auf den Werten der vor einem Jahr eröffneten Herman-Nohl-Schule, Osnabrücks erstem öffentlichen Gebäude, das dem Passivhausstandard entspricht. Der Neubau sollte zum Schuljahr 2014/ 2015 fertig sein. Dazu sollte bereits im kommenden Mai ein Wettbewerb ausgeschrieben werden.
Rat soll entscheiden
Mit Hinweis darauf, dass dieser Vorschlag erst eine Woche vor der Schulausschusssitzung versandt worden war, meldete die CDU noch weiteren Beratungsbedarf in der Fraktion an. Die Entscheidung solle dann der Stadtrat in seiner Sitzung am kommenden Dienstag treffen. Vertreter der SPD drängten auf Abstimmung, weil " die Sache dringlich ist".
Kristel Sauder protestierte im Namen der hinzugewählten Mitglieder, die bei einer Abstimmung im Rat nichts mehr zu sagen hätten. Bei zwei Enthaltungen votierten die Hinzugewählten einstimmig für die große Neubaulösung. Jetzt ist der Rat am Zuge.

Bildtext:

Der aus dem Jahr 1955 stammende Teil des früheren Schulzentrums Eversburg könnte bald abgerissen werden. Nach Berechnungen der Verwaltung wäre ein großer Neubau preiswerter als eine kostenintensive Sanierung.

Foto:

Michael Hehmann
Autor:
Ulrike Schmidt


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?