User Online: 2 |
Timeout: 02:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.04.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Josef
Thöle
(CDU)
,
Vorsitzender
des
Rates
der
Stadt
Osnabrück,
befürwortet
eine
Neuverordnung
der
Mülltrennung.
Der
optische
Eindruck
an
Straßen
würde
zudem
verbessert
werden.
Überschrift:
Thöle: Gelben Sack abschaffen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Inhalt
des
gelben
Sacks
soll
in
die
Wertstofftonne.
Das
fordert
Josef
Thöle
(CDU)
,
Vorsitzender
des
Rates
der
Stadt
Osnabrück:
"
Die
CDU-
Fraktion
freut
sich
über
den
Erfolg
der
Wertstofftonne
bei
dem
Pilotversuch
in
Eversburg."
Sie
sei
der
Überzeugung,
dass
man
Müll
vor
allem
auch
als
Wertstoff
und
somit
als
wiederverwertbares
Material
betrachten
muss.
Wenn
nun
die
Wertstofftonne
von
den
Bürgern
angenommen
werde,
sei
es
nur
konsequent,
auch
das
Material
damit
einzusammeln,
das
bisher
über
den
Grünen
Punkt
für
den
gelben
Sack
vorgesehen
ist.
Hier
sei
das
neue
Abfallwirtschaftsgesetz
der
Bundesregierung
nicht
weit
genug
gegangen
und
eindeutig
nicht
verbraucherfreundlich
umgesetzt,
kritisiert
Thöle.
Die
Einführung
der
Wertstofftonne
hätte
überdies
eine
verbraucherfreundliche
Nebenwirkung:
"
Sobald
der
gelbe
Sack
nicht
mehr
verwendet
werden
muss,
trägt
die
neue
Tonne
auch
zu
einem
sauberen
Stadtbild
bei"
,
ist
sich
Josef
Thöle
sicher.
Autor:
pm