User Online: 2 |
Timeout: 15:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Gebäudezustand
beschäftigt
das
Bürgerforum
Gartlage/
Schinkel/
Schinkel-
Ost/
Widukindland.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
hofft
auf
eine
neue
Entwicklung.
Überschrift:
Was wird aus dem verlassenen Haus?
Zwischenüberschrift:
Neuer Eigentümer des Grundstücks Bremer Straße 61 ist eine Firma im Ruhrgebiet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Verlassen
steht
es
da
-
und
heruntergekommen.
Doch
Besserung
ist
für
das
Haus
mit
der
Adresse
Bremer
Straße
61
nicht
in
Sicht.
Anwohner
ärgern
sich
über
den
Zustand
des
Gebäudes
und
brachten
das
Thema
in
das
Bürgerforum
Gartlage/
Schinkel/
Schinkel-
Ost/
Widukindland
ein.
Die
Verwaltung
teilte
mit,
dass
sie
bereits
ein
Verfahren
mit
der
Anordnung
von
Zwangsgeld
eingeleitet
hatte.
Doch
das
habe
sich
wegen
der
Insolvenz
des
vorherigen
Eigentümers
verzögert.
Inzwischen
gehöre
das
Haus
einer
Gemeinschaft
mit
beschränkter
Haftung,
die
sich
im
Ruhrgebiet
befindet.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
las
die
Stellungnahme
der
Verwaltung
vor:
"
Erhebliche
Gefahren,
die
ein
sofortiges
Eingreifen
erfordern
würden,
gehen
von
diesem
Grundstück
nicht
aus."
In
dem
Müll
neben
dem
Haus
befänden
sich
keine
gefährlichen
Stoffe.
So
bleibt
nur
die
Hoffnung
auf
eine
neue
Entwicklung.
Bildtext:
Die
aufgemalte
Hausnummer
stammt
aus
besseren
Zeiten.
Jetzt
steht
das
Gebäude
Bremer
Straße
61
leer.
Autor:
Jann Weber