User Online: 2 |
Timeout: 00:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kindermusical-
Darsteller
zu
Besuch
im
Osnabrücker
Zoo.
Anregungen
für
ein
Bühnenspiel
gefunden.
Überschrift:
Probentermin mit Löwe und Elefant
Zwischenüberschrift:
Waldbühnenensemble zu Besuch im Zoo
Artikel:
Originaltext:
Georgsmarienütte/
Osnabrück.
Ihr
Rollenstudium
vertieften
die
Darsteller
des
Kindermusicals
"
Simba"
mit
einem
Besuch
im
Osnabrücker
Zoo.
Während
einer
speziell
für
die
Waldbühne
angebotenen
Führung
erhielten
sie
Eindrücke
über
das
Verhalten
und
die
Lebensweise
der
von
ihnen
verkörperten
Tiergestalten.
Ihre
Rollenbücher
hatten
die
40
Teilnehmer
nicht
dabei,
als
sie
sich
am
Haupteingang
des
Zoos
mit
der
Tierpflegerin
Annette
Purschke
trafen.
"
Heute
geht
es
nicht
um
das
Lernen
des
Textes,
heute
wollen
wir
einige
der
im
Musical
vorkommenden
Tiere
genau
beobachten"
,
erklärte
Benjamin
Tschesche.
Er
hat
zusammen
mit
seinem
Kollegen
Tobias
Spellbrink
die
Regie
für
das
Stück
übernommen,
bei
dem
insgesamt
70
große
und
kleine
Darsteller
mitmachen.
Damit
deren
Bühnenspiel
so
authentisch
wie
möglich
ist,
war
dieser
besondere
Probentermin
vereinbart
worden.
"
Gleiches
haben
wir
schon
bei
Dschungelbuch
gemacht,
und
es
hat
vielen
der
Kinder
und
Jugendlichen
geholfen"
,
sagte
Waldbühnen-
Vorsitzender
Hans
Witte.
Die
Kooperation
mit
dem
Zoo
besteht
seit
Jahren.
Immer
wieder
beteiligen
sich
Gruppen
des
Freilichttheaters
dort
an
Veranstaltungen,
wirken
etwa
bei
den
Dschungelnächten
mit
und
können
im
Gegenzug
dafür
ihr
Rollenstudium
ergänzen.
Tierpflegerin
Purschke
besuchte
mit
dem
Simba-
Ensemble
die
Gehege
von
Pavianen,
Warzenschweinen,
Elefanten
und
natürlich
das
der
Löwen.
Dort
erhielten
die
Darsteller
Hintergrundinformationen
über
das
Sozialverhalten,
konnten
aber
auch
genau
die
Bewegungsabläufe
der
Tiere
beobachten.
Besonders
beeindruckt
waren
sie
von
der
Eleganz
der
Raubkatzen
und
der
Gelassenheit
der
Dickhäuter.
Bildtext:
Gruppenbild
mit
Löwin:
Darsteller
des
Kindermusicals
"
Simba"
besuchten
zum
Rollenstudium
den
Zoo.
Foto:
Horst
Troiza
Autor:
Horst Troiza