User Online: 3 |
Timeout: 19:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
startet
die
Energiemesse
in
Osnabrück.
Der
Veranstalter
Peter
Band
setzt
sich
für
kompetente
Informationen
in
verschiedenen
Themenbereichen
ein.
Die
Stadtwerke
Osnabrück
fördern
die
Energiemesse.
Überschrift:
Geballte Kompetenz in Sachen Strom und Wärme
Zwischenüberschrift:
Energiemesse am Wochenende auf dem DBU-Gelände
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Wochenende
steht
im
Zeichen
der
Energiemesse
in
Osnabrück.
Heute
und
morgen
werden
wieder
über
10
000
Besucher
erwartet
auf
dem
Gelände
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
,
An
der
Bornau
2.
Auf
der
2000
Quadratmeter
großen
Messefläche
können
sie
sich
über
die
regenerative
Energiegewinnung
und
über
innovative
Energiesparmöglichkeiten
informieren.
"
Unser
Ziel
ist,
gemeinsam
mit
unseren
Partnern
die
Besucher
kompetent
zu
informieren"
,
erklärt
Veranstalter
Peter
Band.
Dazu
wurde
die
Messe
zum
ersten
Mal
in
Themenbereiche
unterteilt,
an
denen
sich
die
Besucher
orientieren
können.
"
Lass
den
Fachmann
dran"
,
eine
Werbegemeinschaft,
die
bereits
seit
2004
vertreten
ist,
steht
mit
ihren
Handwerkern
den
Fragen
der
Besucher
auch
in
diesem
Jahr
wieder
fachkundig
zur
Seite.
Seit
letztem
Jahr
ist
die
Elektroinnung
mit
einer
großen
Präsentationsfläche
vertreten.
Diesmal
rücken
die
Experten
den
"
E-
Check"
in
den
Fokus,
denn
Sicherheit
und
Energieeinsparung
sind
zwei
Begriffe,
die
sich
ergänzen.
In
diesem
Jahr
ist
die
Dachdeckerinnung
als
neuer
Aussteller
hinzugekommen,
die
viele
Informationen
rund
um
das
Themengebiet
Dämmung
bietet.
Die
Veranstalter
stützen
sich
auf
kompetente
Partner.
Die
DBU
ist
Förderer
seit
2006.
Die
Stadtwerke
Osnabrück
sponsern
seit
2008
die
Energiemesse.
"
Wir
sind
auf
diese
gewachsenen
Verbindungen
sehr
stolz,
denn
beide
Partner
bringen
die
Messe
durch
ihre
Energiekompetenz
entscheidend
voran"
,
betont
Band.
Außerdem
ermöglichen
die
Partner
kostenlosen
Eintritt
zur
Messe.
Bildtext:
Hier
bleiben
keine
Fragen
offen:
Auf
2000
Quadratmeter
Messefläche
gibt'
s
Infos
zur
regenerativen
Energiegewinnung
und
zu
neuen
Energiesparmöglichkeiten.
Foto:
Public
Entertainment
Autor:
pm