User Online: 2 |
Timeout: 05:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Wort-
und
Buchhalter
der
Herrenteichslaischaft
Detlef
Wulfetange
ist
über
störende
Aufkleber
auf
den
neuen
Bänken
im
Schlosspark
verärgert.
Laut
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
sollen
in
naher
Zukunft
weitere
29
Bänke
im
Park
angebracht
werden.
-
Die
neuen
Bänke
am
Haseufer
sind
ebenfalls
von
der
Laischaft
gespendet
worden.
Überschrift:
Sitzplatz mit Schlossblick
Artikel:
Originaltext:
Detlef
Wulfetange
ärgert
sich
über
den
Aufkleber.
Vier
neue
Bänke
stehen
im
Schlosspark
und
glänzen
metallen
in
der
Nachmittagssonne.
Drei
davon
hat
die
Herrenteichslaischaft,
deren
Wort-
und
Buchhalter
Wulfetange
ist,
gespendet
und
dafür
fast
5000
Euro
ausgegeben.
Und
jetzt,
nach
wenigen
Tagen,
prangt
ein
Aufkleber
auf
einer
Sitzfläche.
"
Naja,
immerhin
ein
VfL-
Aufkleber"
,
sagt
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius,
aber
glücklich
wirkt
er
nicht.
Das
ist
kein
Wunder,
schließlich
will
die
Stadt
nach
und
nach
weitere
29
Bänke
im
Park
erneuern,
weil
die
alten
aus
Holz
rissig
und
beschmiert
sind.
Sponsoren
haben
sich
bislang
wenige
hervorgetan,
und
Klebereien
werben
nicht
für
weitere
Gönner.
Immerhin
sind
die
drei
Laischaftsbänke,
neben
denen
eine
Stadtwerke-
Bank
steht,
günstig
angebracht:
Wer
dort
sitzt,
schaut
über
Blumenbeete
auf
die
Schlossterrasse.
"
Schön,
stabil
und
gelungen"
findet
Pistorius
die
Bänke.
Wulfetange
nickt
und
lässt
einfließen,
dass
man
das
Gleiche
über
die
drei
Bänke
am
Haseuferweg
sagen
könne,
welche
die
Laischaft
ebenfalls
gespendet
habe.
Nur
einen
Makel
haben
die
Bänke:
Obwohl
an
sonnigen
Nachmittagen
der
ganze
Park
voller
Studenten
ist,
sind
zwei
Bänke
unbesetzt.
Das
liegt
an
den
Bäumen.
Denn
die
werfen
jetzt,
um
15.30
Uhr,
ihren
Schatten.
Das
hat
aber
auch
einen
Vorteil:
Der
VfL-
Aufkleber
glänzt
nicht
so
stark.
Bildtext:
Foto
von
links:
Detlef
Wulfetange,
Boris
Pistorius
und
Christian
Mohrbutter
(Herrenteichslaischaft)
.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
msb