User Online: 1 |
Timeout: 07:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Energiemesse
im
ZUK
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
gibt
u.a.
Auskunft
über
Betriebskosten
im
Bereich
Heiztechnik.
Herbert
Kreke,
Energieberater
der
Stadtwerke
Osnabrück,
nennt
Vorteile
der
Erdgasnutzung.
Fachvorträge
ergänzen
die
Informationsmöglichkeiten.
Überschrift:
Kosten senken mit einer modernen Heizung
Zwischenüberschrift:
DBU-Energiemesse zeigt aktuelle Öko-Technik
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nicht
nur
beim
Hausbau
ist
die
Frage
der
richtigen
Heiztechnik
wichtig.
Auch
bei
Altbauten
lassen
sich
durch
Modernisierung
Betriebskosten
senken.
Bei
der
Energiemesse
am
Wochenende
im
ZUK
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
in
Osnabrück
informieren
Fachleute
über
das
Thema,
darunter
die
Stadtwerke
Osnabrück.
Die
Stadtwerke
sagen:
"
Wer
bislang
mit
Strom
oder
Öl
heizt
und
auf
Erdgas
umstellt,
kann
gleich
mehrfach
profitieren.
Zum
einen
locken
mehrere
Förderprogramme,
zum
anderen
schonen
Heizungsumsteller
zusätzlich
die
Umwelt.
"
Die
Vorteile
von
Erdgasheizungen
liegen
auf
der
Hand"
,
erläutert
Herbert
Kreke,
Energieberater
der
Stadtwerke
Osnabrück.
Erdgas
komme
aus
der
Leitung
und
müsse
nicht
im
Haus
gelagert
werden.
"
Erdgas
hat
von
allen
fossilen
Energieträgern
die
beste
Umweltbilanz,
und
Erdgasheizungen
sind
flexibel
aufstellbar
und
platzsparend."
Über
70
Prozent
der
Osnabrücker
Haushalte
verfügen
über
einen
Erdgasanschluss.
"
Mit
unserem
aktuellen
Förderprogramm
wollen
wir
den
Haushalten
mit
Öl-
oder
Stromheizung
einen
Anreiz
zur
Umstellung
geben"
,
so
Kreke
weiter.
Weitere
Informationsmöglichkeiten
bei
der
Energiemesse
im
Umweltzentrum
bieten
die
zahlreichen
Fachvorträge
zu
den
Themen
regenerative
Energiegewinnung,
energetisches
Modernisieren
und
Renovieren,
Förderprogramme
und
Energiesparmöglichkeiten
im
Haushalt,
Elektromobilität
oder
auch
energiesparende
Beleuchtung.
Die
Energiemesse
im
Zentrum
für
Umweltkommunikation
(ZUK)
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
,
An
der
Bornau,
findet
am
26.
und
27.
März
zum
siebten
Mal
in
Osnabrück
statt.
Der
Eintritt
bleibt
an
beiden
Tagen
wie
die
Jahre
zuvor
von
10
bis
18
Uhr
frei.
Bildtext:
Herbert
Kreke
Foto:
PR
Autor:
pm