User Online: 3 |
Timeout: 19:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Schüler
der
Berufsbildenden
Schulen
(BBS)
am
Schölerberg
gestalten
eine
Zeitung
für
die
Hochschultage.
Sie
erscheint
in
einer
Auflage
von
1500
Stück
und
ist
kostenlos.
Die
Lehrerin
Kerstin
Klefoth
begleitet
die
Gruppe
bei
der
Arbeit.
Überschrift:
Der Redaktionsschluss gilt
Zwischenüberschrift:
Berufsschüler gestalten Zeitung für Hochschultage
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auf
die
Frage,
was
sie
einmal
beruflich
machen
möchten,
antworten
viele
Jugendliche:
"
Irgendetwas
mit
Medien."
Schüler
der
Berufsbildenden
Schulen
(BBS)
am
Schölerberg
probieren
nun
zwei
Tage
lang
aus,
was
das
bedeutet.
Die
16
Jugendlichen
erstellen
eine
Zeitung
für
die
Hochschultage,
und
das
unter
reellen
Bedingungen:
Sie
arbeiten
tagesaktuell.
"
Nein,
der
Redaktionsschluss
gilt,
der
wird
nicht
verschoben"
,
sagt
die
Lehrerin
Kerstin
Klefoth
freundlich,
aber
bestimmt.
Bis
16
Uhr
müssen
die
Texte
für
die
vier
Seiten
geschrieben,
gestaltet
und
redigiert
sein.
Jessica
Peters
und
Oskar
Wosiek
sitzen
dennoch
ganz
entspannt
in
ihrer
Redaktion
in
der
Seminarstraße.
Zusammen
mit
ihren
14
Mitschülern
sind
sie
sonst
für
die
Schülerzeitung
der
BBS
am
Schölerberg
verantwortlich.
"
Und
wir
haben
jetzt
noch
einen
Kurs
für
journalistisches
Schreiben
in
Hannover
besucht"
,
sagt
Oskar
Wosiek.
Eine
Ausgabe
liegt
bereits
vor
den
beiden
auf
dem
Tisch,
die
zweite
produzieren
sie
gerade.
Sie
enthält
alles,
was
für
die
Teilnehmer
der
Tagung
interessant
sein
könnte:
aktuelle
Nachrichten
aus
Libyen
und
Japan,
Tagungstermine,
Raumänderungen,
Wetterbericht,
Kino-
und
Kneipentipps.
Aber
auch
Berichte
aus
den
Arbeitsgruppen
der
Tagung
zu
Themen
wie
Sprachen,
Wirtschaft,
Metalltechnik.
"
Zu
zweit
oder
zu
dritt
gehen
wir
in
die
Veranstaltungen
und
schreiben
dann
gemeinsam
einen
Kurzbericht"
,
erläutert
Jessica
Peters
das
Konzept
der
Zeitung,
die
in
einer
Auflage
von
1500
Stück
erscheint
und
kostenlos
an
die
Tagungsteilnehmer
verteilt
wird.
"
Die
machen
das
super,
sehr
ambitioniert,
mit
Elan
und
Freude"
,
sagt
Kerstin
Klefoth,
die
die
Gruppe
auch
bei
der
Erstellung
der
Schülerzeitung
begleitet.
Mit
im
Raum
sind
Benjamin
Walter
und
Frank
Stieger.
Die
beiden
Studenten
helfen
bei
der
Organisation,
bei
Fragen
rund
um
die
Software,
und
sie
machen
die
Schlussredaktion.
"
Aber
die
meiste
Arbeit
haben
die
Schüler"
,
betont
Walter.
Bildtext:
Eine
Zeitung
für
die
Hochschultage
machen
Schüler
der
Berufsbildenden
Schulen
am
Schölerberg.
Im
Bild:
Jessica
Peters
(rechts)
und
Oskar
Wosiek
mit
Lehrerin
Kerstin
Klefoth.
Foto:
Marie-
Luise
Braun
Autor:
Marie-Luise Braun